Dermatologie, Venerologie & Allergologie
- Über uns
- Team & Netzwerk
- Behandlungsangebot
- Stationärer Aufenthalt
- Sprechstunden
- Zuweiser
- Karriere
- Forschung
Sekretariat
Erreichbarkeit
So finden Sie uns
Herzlich willkommen in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie!
Das Team der Hautklinik behandelt alle Erkrankungen der Haut und Hautanhangsgebilde.
Schwerpunkte sind die operative Dermatologie, die Behandlung von chronisch-entzündlichen Dermatosen, chronischen Wunden sowie die Allergologie. Für die Diagnostik stehen modernste Geräte (computergestützte Auflichtmikroskopie, Ultraschall, etc.) zur Verfügung. Besondere Aufmerksamkeit gilt Patientinnen und Patienten mit bösartigen Hauttumoren. Neben der umfassenden chirurgischen Versorgung incl. plastischer Deckung gehören die Schildwächterlymphknotenbiopsie, Hauttransplantationen, Kryo-, Elektro- und Laserchirurgie zum Leistungsspektrum der Klinik. Die individualisierte medikamentöse Tumortherapie erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Onkologischen Zentrum unseres Hauses. Für die Therapieplanung existiert ein interdisziplinär besetztes Hauttumorboard.
Die in den letzten Jahrzehnten häufiger gewordenen allergologischen Erkrankungen können mit Hilfe von Hauttestungen (Prick- / Intracutan- / Epikutantestung) sowie Provokationstestungen abgeklärt werden. Grundhyposensibilisierungen bei Insektengiftallergien werden regelmäßig durchgeführt.
Die Behandlung erfolgt unter Beachtung nationaler und internationaler Leitlinien individuell auf die Patientinnen und Patienten angepasst. Im Bedarfsfall kommen auch physikalische Verfahren wie die UV-Lichtbehandlung zum Einsatz.
Galerie



Neuigkeiten aus der Klinik
Sekretariat
Unser Team für Sie.
Liebe Patientin, lieber Patient, Sie stehen bei uns an erster Stelle! Wir sind für Sie da - für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Und das geht nur im Team. Für eine optimale Versorgung während Ihres Aufenthalts steht Ihnen deswegen ein kompetentes Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und weiteren Fachkräften zur Verfügung. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, sprechen Sie uns gern an


Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit.
Diagnostik und Therapie. Nach modernsten Standards. Individuell auf Sie abgestimmt.
Behandlungsangebot



Zentrales Belegungsmanagement
Terminvergabe stationäre Aufnahme
Besuchszeiten
Rundum versorgt.
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!
Während Ihres Aufenthalts in der Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem steht die bestmögliche, individuell auf Sie abgestimmte Diagnostik und Therapie im Vordergrund. Wir sind zudem bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Denn Ihr Wohlbefinden trägt erheblich zum Behandlungserfolg bei! Deswegen haben wir hier für Sie wichtige Informationen für Ihren Aufenthalt zusammengestellt.
Besuchszeiten
Dermatologie, Venerologie & Allergologie
Wir sind für Sie da.
Vor oder nach Ihrem stationären Aufenthalt stehen wir Ihnen mit unseren Sprechstunden zur Verfügung. Wir bieten verschiedene Spezial-, Ermächtigungs- und Chefarztsprechstunden an. Einen Überblick für unsere Klinik haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Gemeinsam für unsere Patienten.
Sie sind als niedergelassener Kollege oder als niedergelassene Kollegin ein verlässlicher Partner. Nur gemeinsam können wir den optimalen Behandlungserfolg für unsere Patientinnen und Patienten erreichen. Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Kontakte und Informationen für die Einweisung der Patienten zusammengefasst. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten
Auf nach Cottbus.
Wir sind Brandenburgs größtes Krankenhaus. Wir sind Maximalversorger. Wir sind auf dem Weg zum Uniklinikum. Wir bieten spannende Aufgabenfelder nicht nur im medizinischen Bereich. Ob Digitalisierung, Logistik oder in der Verwaltung. Und suchen kluge Köpfe mit zukunftsweisenden Idee. Hier haben Sie den Überblick über unsere freien Stellen.
Die stellv. Chefärztin besitzt die volle Weiterbildungsbefugnis im Fachgebiet Haut- und Geschlechtskrankheiten.
Unser Aus- & Weiterbildungsangebot
Für unsere Zukunft.
Für uns als akademisches Lehrkrankenhaus und künftiges Universitätsklinikum besitzt die medizinische Forschung einen hohen Stellenwert. Wir initiieren fortlaufend Forschungsprojekte für und mit unseren Patienten, um die medizinische Behandlungsqualität zu sichern und neue Behandlungsmethoden auf den Prüfstand zu stellen.
Sollten Sie als Patientin oder Patient für eine bei uns laufende Studie geeignet sein, werden wir Ihnen den Inhalt der Studie ausführlich erläutern. Es steht Ihnen dann frei, sich für oder gegen eine Teilnahme zu entscheiden.
Sprechen Sie uns gerne diesbezüglich an, um Näheres über unsere Forschungstätigkeiten zu erfahren.