Wir sind Uni.

1 / 6

Wir geben Menschen Zukunft.

2 / 6

Studieren in der Lausitz.

3 / 6

Modernste Technik. Führend in der Region.

4 / 6

Voller Einsatz. Für unsere Zukunft.

5 / 6

Universitätscampus im Herzen von Cottbus.

6 / 6
116 117
112
0355 46-0
0355 46-2959
0355 46-2233
0355 46-3000

Förderverein Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Cottbus e. V.

För­der­ver­ein Kli­nik für Kin­der- und Ju­gend­me­di­zin Cott­bus e. V.

Unsere Ziele & Aufgaben

Hauptzweck des Vereins ist die allseitige Förderung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus, insbesondere ihrer Leistungsfähigkeit zur Entwicklung und Nutzung moderner Diagnose- und Therapieverfahren sowie ihrer Ausstrahlungskraft zum Erhalt des Faches Kinderheilkunde in der Region und in Deutschland.

Zweck ist außerdem die ständige Weiterbildung und Qualifizierung der Mitarbeiter der Klinik, die Unterstützung von angewandter klinischer Forschung und studentischer Ausbildung sowie die Förderung von Umsetzungsstrategien für kreative Modelle der Umgestaltung.

Unsere Projekte

  • Clown-Sprechstunde (jeden Dienstag ab 14:30 Uhr)
  • Förderung moderner Diagnose- und Behandlungsstrategien
  • Schmökerhöhle

Aktuelles & Projekte

Cottbuser Kinderklinik erhält 12.000 EuroCottbuser Kinderklinik erhält 12.000 Euro11.03.2025 - Hardcore Punk und Metalmusik treffen auf Kinderklinik – diese unterschiedlichen Welten sind im einstigen Carl-Thiem-Klinikum (CTK) und der inzwischen neu gegründeten Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) untrennbar miteinander verbunden. Der Verein "Mosh gegen Krebs e.V." mit seinen Frontmännern Martin Schmidt und Christian Schroschk hat am Montag in der Cottbuser Kinderkrebsstation des Universitätsklinikums einen Spendencheck über 12.000 Euro überreicht.Großzügige Spende für die ClownssprechstundeGroßzügige Spende für die Clownssprechstunde26.02.2025 - Die Freiwilligenagentur Spremberg hat einmal mehr bewiesen, wie stark gemeinschaftliches Engagement wirken kann. Mit viel Herzblut und Einsatz haben die ehrenamtlichen Helfer einen vorweihnachtlichen Basar organisiert – und der Erfolg konnte sich sehen lassen! Zahlreiche Besucher unterstützten die Aktion mit ihrem Einkauf, zudem steuerten engagierte Mitglieder noch individuelle Spenden bei.Manitu Forst spendet für KinderklinikManitu Forst spendet für Kinderklinik13.02.2025 - Man kann es kaum glauben! Schon seit 2009 unterstützt das Manitu Forst die Clownssprechstunde – eine „Sprechstunde der anderen Art“ – mit großem Engagement. Bei Konzerten und Festivals sammelt das Manitu regelmäßig Spenden für die Klinikclowns – und das mit großem Erfolg! Die Besucherinnen und Besucher zeigen sich jedes Jahr großzügig und begeistert von der guten Sache.LHC Cottbus unterstützt KlinikclownsLHC Cottbus unterstützt Klinikclowns21.01.2025 - Die weibliche B-Jugend des Lausitzer Handball Club Cottbus hat eine Spende in Höhe von 2518,50 Euro an die Klinikclowns der Kinderklinik Cottbus überreicht. Die Summe wurde im Rahmen eines Charity-Events gesammelt, das die Spielerinnen gemeinsam mit ihrem Trainer Uwe Neumann organisierten. Das Event beinhaltete ein Handballspiel, zu dem Eintritt erhoben wurde, sowie ein Buffet.Doppelspende für Förderverein und ElterninitiativeDoppelspende für Förderverein und Elterninitiative16.01.2025 - Seit vielen Jahren steht der Verein „Rock & Rhythmen gegen Krebs“ für den Einsatz zugunsten krebskranker Menschen und ihrer Familien. Mit Leidenschaft und einem großen Herzen setzt sich die ehrenamtliche Gruppe aus Dahme/Mark und Umgebung für den guten Zweck ein, indem sie vielfältige Aktivitäten organisiert und Spenden sammelt, die direkt den Betroffenen zugutekommen.„Kellerkinder“ unterstützen Clownssprechstunde„Kellerkinder“ unterstützen Clownssprechstunde09.01.2025 - Eine besondere Hausgemeinschaft, die sich selbst „Kellerkinder“ nennt, hat mit einer Spendenaktion eine wertvolle Unterstützung für die Clownssprechstunde organisiert.Seit Februar 2024 haben die „Kellerkinder“ gemeinsam mit Angehörigen, Freunden und Unterstützern, darunter der Sportverein SV Germania Freienhufen Faustball, das Restaurant & Pension Elana sowie das Burger Hafeneck, Schrott und Geld gesammelt.