Urologie

116 117
112
0355 46-0
0355 46-2959
0355 46-2233
0355 46-3000

Behandlung von Erkrankungen der Harnblase/ -röhre

Behandlung von Erkrankungen der Harnblase/ -röhre

Harnblasenentleerungsstörungen

  • Physiotherapeutische und medikamentöse Therapieverfahren
  • Inkontinenzoperationen (TVT, Suspensionsplastiken)
  • Sphinkterimplantation

Harnröhrenstrikturen

  • Urethrotomia interna nach Sachse oder Otis
  • Laser-Urethrotomie
  • Harnröhrenplastiken einschließlich der Rekonstruktion posttraumatischer Zustände (z.B. mit Mundschleimhaut)

Harnsteintherapie

Neben den endoskopisch-instrumentell üblichen Methoden der Entfernung (einschließlich der erforderlichen auxillären Maßnahmen wie Harnleiterschienen und Nierenfisteln) bieten wir eine Stoffwechseldiagnostik zur Genese des Steinleidens und zur Einleitung der Metaphylaxe sowie Prophylaxe nach erfolgter Steinsanierung an. Die offen-operativen Standardtechniken inklusive laparoskopischer Steinentfernung sind in den Hintergrund getreten, werden aber bei entsprechender Indikation praktiziert.

  • Extrakorporale Stoßwellentherapie am stationären Gerät
  • Intrakorporale Steinzertrümmerung mit Lithoclast, Holmiumlaser, Riwolith und Entfernung der Steine und Fragmente
  • Percutane Steinbehandlung (PNL), Mini-PNL
  • Steintherapie ab Säuglingsalter

Wo finde ich weitere Informationen?