Hämatologie
Hämatologie
Die Hämatologie befasst sich mit der Physiologie, Pathophysiologie und den Krankheiten des Blutes sowie der blutbildenden Organe. Durch die Untersuchung von Blut und Knochenmark können verschiedene Erkrankungen, wie z. B. Anämien oder Leukämien diagnostiziert werden. In unserem Labor bieten wir ein breites Spektrum an hämatologischer Diagnostik an.
Neben dem „kleinen“ Blutbild, welches die Ermittlung der Zellzahlen von Erythrozyten (rote Blutkörperchen), Leukozyten (weiße Blutkörperchen) und Thrombozyten (Blutplättchen), sowie die Bestimmung des Hämoglobinwertes (roter Blutfarbstoff) und des Hämatokrits (Anteil der Zellen am Blutvolumen) beinhaltet, erstellen wir ebenso auf Wunsch ein sogenanntes „großes“ Blutbild und differenzieren dabei die Leukozyten zusätzlich in einzelne Subpopulationen.
Neben Blut können wir so auch Knochenmark oder andere Körperflüssigkeiten untersuchen und die zelluläre Zusammensetzung ermitteln.
Zu unseren Leistungen gehören:
- Kleines Blutbild
- Großes Blutbild (Zelldifferenzierung)
- Bestimmung von Retikulozyten
- Bestimmung unreifer Thrombozyten
- Zytomorphologie von Blut- und Knochenmarkausstrichen
- Zellzählung und –differenzierung aus anderen Materialien, wie z. B. Liquor, Bronchoalveoläre Lavage, Aszites, u.a. Körperflüssigkeiten
Ansprechpartner

