Refresher für Praxisanleitende im Rettungsdienst
Refresher für Praxisanleiterinnen & -anleiter
Nach den entsprechenden Berufsbildungsgesetzen und den
dazugehörigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnungen in den aktuellen
Fassungen.
Welche Inhalte werden in der Fort- und Weiterbildung vermittelt?
- Professionelles Selbstverständnis von Praxisanleitung
- Rollenverständnis als Praxisanleiter/innen
- Lehren und Lernen und Bildung
- Lernortvernetzung
- Kommunikation & Gesprächsführung
- Rhetorik & Körpersprache
- Prüfungsangst & Motivation
- Lernpsychologie
- Beurteilen und Bewerten
- Simulationstraining
Wer kann an der Fort- und Weiterbildung teilnehmen?
Praxisanleitungen sind laut neuer Berufsgesetze als verpflichtender Bestandteil der praktischen Ausbildung in vielen staatlich anerkannten Ausbildungsberufen im Gesundheitswesen nunmehr gesetzlich verankert (für Praxisanleiter Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter 24 Stunden jährlich).
Wann findet die Fort- und Weiterbildung statt?
2025
- 28.04.2025 – 30.04.2025
- 24.09.2025 – 26.09.2025
- 26.11.2025 – 28.11.2025
- 10.12.2025 – 12.12.2025
Jeweils von 08:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Zusätzliche Kurse auf Anfrage möglich.
Mit welchen Kosten/Kursgebühren müssen die Teilnehmenden rechnen?
- 24-Stunden-Fortbildung: 405 € pro Block und Teilnehmer
Wo findet die Fort- und Weiterbildung statt?

Lausitzer Rettungsdienstschule
Feigestraße 3, 03046 Cottbus
Fax: +49 355 46 89860