Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik

116 117
112
0355 46-0
0355 46-2959
0355 46-2233
0355 46-3000

Rooming-in

Rooming-in

Dieses Angebot richtet sich an psychisch kranke Mütter mit einem Baby bis zum 6. Lebensmonat. Behandelt wird die Mutter, das Kind wird als Begleitperson aufgenommen, um die Beziehung zwischen Mutter und Kind aufrechtzuerhalten.

Die Diagnose einer mütterlichen Erkrankung wird meist durch den Hausarzt, den Gynäkologen oder den behandelnden Facharzt für Psychiatrie/Psychotherapie gestellt.

Wann wird die Therapie angewendet?

  • Postpartale Depressionen
  • Postpartale Psychosen
  • Interaktionsstörungen zwischen Mutter und Kind
  • Akute Krisen im Rahmen von schon bekannten psychischen Erkrankungen
    • z. B. Angsterkrankungen, Zwangserkrankungen, Persönlichkeitsstörungen

Folgende Therapiemaßnahmen werden angewendet:

  • Psychopharmakotherapie
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie
  • Reflektierende Therapien nach Psychotherapiebedarf

Was ist zu beachten?

Es wird für Mutter und Kind ein Einzelzimmer zur Verfügung gestellt. Es wird ein Babybett und eine Wickelkommode zur Verfügung gestellt. Die Mutter muss sich um die Versorgung des Kindes selbstständig kümmern können, diesbezüglich werden keine Materialien zur Verfügung gestellt. Während der Therapien für die Mutter übernimmt das Pflegepersonal die Beaufsichtigung des Babys.

Bei Aufnahmewunsch kontaktieren Sie bitte das Chefarztsekretariat. Die Aufnahmemodalitäten werden dann intern geklärt entsprechend der Kapazität.