Facharztweiterbildung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
HNO-Krankheiten, Kopf- & Halschirurgie
Facharztweiterbildung
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Wie ist der Ablauf der Weiterbildung im CTK?
PD. Dr. med. Herzog besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (60 Monate; 24 Monate Basisweiterbildung im Gebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, 36 Monate Weiterbildung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde).
Klinikinterne Ausbildungsstruktur
Konservative Ausbildung (empfohlene Kurse):
1. Ausbildungsjahr: Ultraschallkurs Kopf-Hals (Grundkurs, Aufbaukurs)
2. Ausbildungsjahr: Septumkurs
3. Ausbildungsjahr: NNH-Kurs, Weichteilkurs (Parotis, Neck dissection)
4. Ausbildungsjahr: Allergologiekurs (Grundkurs, Aufbaukurs) – spätester Termin (auch früher möglich, siehe Hinweis unten)
5. Ausbildungsjahr: Ohrkurs
Übergreifende konservative Inhalte:
- Gutachtentätigkeit
- kollegiales Teaching
- kleine Vortragstätigkeiten (z. B. Qualitätszirkel, M&M-Konferenz, klinische Fortbildung usw.)
Operative Ausbildung:
1. Ausbildungsjahr:
- Adenotomie, Tonsillektomie, Parazentese, Paukendrainage, Tracheostomie, kleine Hautchirurgie, kleine Weichteilchirurgie, Schlafendoskopie, Panendoskopie
- Assistenz bei komplexen Eingriffen
2. Ausbildungsjahr:
- Eingriffe bei Schnarchen/OSAS, zervikale Weichteileingriffe, Septum-OP, Nasenmuschel-OP, kleine Larynxchirurgie
- Assistenz bei komplexen Eingriffen
3. Ausbilungsjahr:
- NNH-OP, Submandibulektomie, kleine plastische Operationen, Lasereingriffe
- Assistenz bei komplexen Eingriffen
4. Ausbildungsjahr:
- Parotidektomie, Neck dissection (einfach), Tumorresektion (klein)
- Assistenz bei komplexen Eingriffen
5. Ausbildungsjahr:
- Neck dissection (komplex), Tumorresektion (mittel), Einstieg in Septorhinoplastik, Einstieg in Ohrchirurgie, Einstieg in komplexe Tumorresektion
- Assistenz bei komplexen Eingriffen
Anmerkung:
Die Art und Häufigkeit der Eingriffe richtet sich nach den verfügbaren Eingriffen. Besonderes Augenmerk wird auf das manuelle Geschick und das chirurgische Auffassungsvermögen gerichtet. Dementsprechend können die Eingriffe vom vorgegebenen Ausbildungszeitpunkt abweichen.
Im Anschluss an die Facharztausbildung besteht die Möglichkeit die Zusatzbezeichnung „Plastische Operationen“ zu erwerben. Unser Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung. Die Weiterbildung wird seitens der Klinik durch gewährte Weiterbildungstage sowie interne und externe Fortbildungen unterstützt.
Bei Fragen zur Weiterbildung wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der HNO-Klinik.
Ansprechpartner
