116 117
112
0355 46-0
0355 46-2959
0355 46-2233
0355 46-3000

Dr. Ing. Falk Steinberg

Publikationen

In Vorbereitung:

Steinberg, F.: Ableitung von klinischen Risikofeldern für ein Krankenhaus der Schwerpunkt-versorgung (Maximalversorger) auf Basis von SEVer-Events. 2024.

Steinberg, F.: Entwicklung eines allgemeingültigen Risikofilters zur zielgerichteten Fallaus-wahl bei Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen. 2024

Beiträge mit wissenschaftlicher Qualitätssicherung

Steinberg, F.: Umsetzung zielgerichteter Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus. In: Das Krankenhaus, (6) 2021, S. 504-508.

Steinberg, F.; Woll, R.: Evaluation of Product Design Analyses for the Identification of Perception-Defining Characteristics. In: Management and Production Engineering Review, Vol. 6 (2), 2015, S. 45-55.

Steinberg, Falk; Tursch, Philipp; Woll, Ralf: The improvement of Kansei engineering by using the repertory grid technique. In: Management and Production Engineering Review, Vol. 6 (3), 2015, S. 77-82.

Steinberg, F.; Rich, B.; Woll, R.: More Illusion than Reality? A first approach to assess Perceived Quality Compared to Real Product Experiences. In: Proceedings of the 17th QMOD Conference on Quality and Service Sciences, Prague (Czech Republic), No. 115 , 2014. Nominated for Best Paper Award.

Tursch, P.; Steinberg, F.; Woll, R.: A first step towards engineer-oriented adaption of the Repertory Grid Technique. In: Total Quality Management & Business Excellence (25) 7-8 2014, S. 734-749.

Steinberg, F.; Kreilling, K.; Bömmels, R.; Woll, R.: Dem Hygieneempfinden auf der Spur - Messung emotionaler Kundenwahrnehmung mit Kansei Engineering. In: Qualität- und Zuverlässigkeit (59) 2 2014, S. 26-32.

Tursch, P.; Steinberg, F.; Woll, R.: A first step towards engineer-oriented adaption of the Repertory Grid Technique. In: Proceedings of the 16th QMOD Conference on Quality and Service Sciences, Portoroz (Slovenia), S. 1791-1806, 2013. Nominated for Best Paper Award.

Tursch, P.; Steinberg, F.; Woll, R.: Empfindungen des Kunden entschlüsselt - Produktentwicklung mithilfe emotionaler Kundenwahrnehmung. In: Qualität- und Zuverlässigkeit 58 (7) 2013, S. 32-35.

Steinberg, F.; Woll, R.: Application of AHP to support selection of difficult-to-quantify characteristics in New Product Development. In: Total Quality Management & Business Excellence 24(7-8) 2013. p. 797-810.

Woll, R.; Tursch, P.; Steinberg, F.: Ein erster Schritt zur ingenieurorientierten Adaption der Repertory Grid Technik. In: Jochem, R.; Rößle, D. (Hrsg): Qualitätsmanagement nachhaltig gestalten und umsetzen. Bericht zur GQW-Jahrestagung in Berlin. Shaker: Aachen 2013. S. 157-187. Ausgezeichnet mit dem Best Paper Award 2013 der Deutschen Gesellschaft für Qualitätswissenschaft.

Woll, R.; Steinberg, F.: Damit der Ersteindruck stimmt - Wie wahrnehmungsbestimmende Merkmale greifbar werden. In: Qualität- und Zuverlässigkeit 57(12) 2012, S. 54-55.

Woll, R.; Steinberg, F.: Approaches for Handling of difficult to quantify Characteristics in Product Development. Proceedings of the 15th QMOD Conference on Quality and Service Sciences, Poznan (Poland) 2012. p. 1746-1763. Nominated for Best Paper Award.

Woll, R.; Steinberg, F.: Unterstützung der Alternativenauswahl für schwerquantifizierbare Merkmale, In: Woll, R.; Uhlemann, M. (Hrsg.): Vielfalt Qualität - Tendenzen im Qualitätsmanagement: Bericht zur GQW-Jahrestagung in Cottbus. Shaker: Aachen 2012. S. 163-187.

Woll, R.; Steinberg, F.: Integration of a Level-Model for difficult to quantify Characteristics in a Reference Process of Product Development. In: Conference Proceedings, 14th Qmod - Conference Proceedings, San Sebastian, 2011. p. 1847-1858.

Wiesner, S.; Steinberg, F.; Seifert, M.: Customer and Supplier Collaboration
during Product Specification - Problems of Information gathering and sharing. In: Conference Proceedings, 16th International Symposium on Logistics. Berlin, 2011.

Woll, R.; Bäsler, M.; Steinberg, F.: Analysis of Projects for Process Optimization in SME regarding to the DMAIC-Phases and derivation of a Guideline for Application of Six Sigma in SME. In: Conference Proceedings, 13th Qmod - Conference Proceedings, Cottbus, 2010.

Steinberg, F.: Risikomanagement im Umfeld von Gewährleistungs- und Kulanzkosten. In: Controller Magazin (05) 2010, S. 10-14.

Woll, R.; Bäsler, M.; Steinberg, F.: Prozessoptimierung in klein- und mittelständischen Unternehmen, In: Unternehmerisches Qualitätsmanagement: Bericht zur GQW-Jahrestagung 2010 Aachen. Apprimus Wissenschaftsverlag, S. 71-84.

Woll, R.; Steinberg, F.: Risk Management within the Sphere of Provisions Requirement for Warranty and Goodwill in Automobile Industry. In: Conference Proceedings, 12th Qmod - Conference Proceedings, Verona, 2009.

Dissertation

Steinberg, F.: Regelung der Produktentwicklung zur Verbesserung der Qualitätswahrnehmung. Kovač: Hamburg 2014.

Buchbeiträge

Worlitz, J.; Steinberg, F.; Woll, R.: Ermittlung und Analyse des Six Sigma Weiterbildungsbedarfs in KMU. In: Becker, W.; Ulrich, P.: BWL im Mittelstand. Grundlagen - Besonderheiten - Entwicklungen. Kohlhammer: Stuttgart 2015, S. 177-190.

Steinberg, F., Tursch, P.: Verbesserung des Kansei Engineerings durch Einsatz der modifizierten Repertory Grid Technik. In: Woll, R.: Handhabung von Maßstäben für schwerquantifizierbare Qualitätsmerkmale. Kovač: Hamburg 2015. S. 135-165.

Steinberg, F.: Implementierung des MeGeQuS-Konzeptes in einen datenbankgestützten Demonstrator. In: Woll, R.: Handhabung von Maßstäben für schwerquantifizierbare Qualitätsmerkmale. Kovač: Hamburg 2015. S. 111-134.

Steinberg, F.: Beurteilung der wahrgenommenen Qualität im Vergleich mit der realen Produkterfahrung. In: Woll, R.: Handhabung von Maßstäben für schwerquantifizierbare Qualitätsmerkmale. Kovač: Hamburg 2015. S. 91-110.

Steinberg, F.: Auswertung von Designbeurteilungen zur Identifikation wahrnehmungsbestimmender Merkmale von Produkten. In: Woll, R.: Handhabung von Maßstäben für schwerquantifizierbare Qualitätsmerkmale. Kovač: Hamburg 2015. S. 47-69.

Steinberg, F.: Das 4-Ebenenmodell als Grundlage für die Entwicklung eines Modells zur Handhabung schwerquantifizierbarer Qualitätsmerkmale. In: Woll, R.: Handhabung von Maßstäben für schwerquantifizierbare Qualitätsmerkmale. Kovač: Hamburg 2015. S. 1-16.

Beiträge ohne wissenschaftliche Qualitätssicherung

Woll, R.; Peplowsky, S.; Steinberg, F.; Tursch, P.: Six Sigma Education for small and medium sized Enterprises. Proceedings of the 11th International Symposium on Measurement and Quality Control, Cracow-Kielce (Poland) 2013.

Woll, R.; Steinberg, F.: Approaches for Categorization of difficult to quantify Characteristics in Product Development. Second Bilateral German-Polish Symposium on Data Analysis and Its Applications. Cracow, 2011.