Hygiene-/Wasserlabor
Hygiene- /Wasserlabor
Im Hygiene- /Wasserlabor werden mikrobiologische und chemische Untersuchungen gemäß Trinkwasserverordnung, aber auch andere Wasserhygiene-Untersuchungen (z.B. Wasser aus Dentaleinheiten, Dialysewasser) durchgeführt. Die Umsetzung rechtlicher Vorgaben zur mikrobiologischen Überwachung von Wasser und die Bewertung der Wasserqualität sind von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit von Patientinnen und Patienten im Krankenhaus und für die öffentliche Gesundheit. Es gibt neben Krankenhäusern unterschiedlichste Einrichtungen (wie Schulen, Kindergärten, Hotels und weitere Gemeinschaftsunterkünfte), wo die Kontrolle der Wasserqualität gesetzlich geregelt ist. Hierbei ist die Kontrolle der Wasserqualität in Krankenhäusern von besonderer Bedeutung aufgrund der gesteigerten Infektionsanfälligkeit hospitalisierter Patientinnen und Patienten.
Des Weiteren werden nahezu alle hygienisch-mikrobiologischen Untersuchungen gemäß KRINKO zur Überprüfung von Reinigungs- und Desinfektionsleistungen durchgeführt und diese sind für den diagnostischen Ablauf ebenfalls akkreditiert.
Hier finden Sie eine Übersicht der Methoden des Hygiene- /Wasserlabors (Dok.-Nr: 1007468).