116 117
112
0355 46-0
0355 46-2959
0355 46-2233
0355 46-3000

Wundmanagement

Die zunehmende Alterung unserer Bevölkerung mit den entsprechenden Begleiterscheinungen (z.B. Diabetes, verringerte Mobilität) führt zu einer deutlichen Zunahme von Patienten mit insbesondere chronischen Wunden. Die Zahl der Patient:innen mit ebensolchen Wunden wird in Deutschland auf 1-4 Millionen geschätzt, wobei zu deren Behandlung jährlich mehr als 7,5 Mrd. EURO ausgegebene werden müssen. Für eine erfolgreiche Behandlung, solcher Wunden ist hochspezielles Fachwissen erforderlich, um die aktuellen therapeutischen Möglichkeiten auch effizient einsetzen zu können.

Als hochspezialisierte Fachleute spielen Wundexpert:innen daher eine entscheidende Rolle bei der Betreuung von Patienten mit verschiedenen chronischen Arten von Wunden. Ihre fundierte Ausbildung und Expertise ermöglichen es ihnen, individuelle Pflegepläne zu entwickeln, die darauf abzielen, die Heilung zu beschleunigen und das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern

 

Interprofessionelles Wundsymposium - Wissen teilen, Wunden heilen: Interprofessionelles Symposium für die Zukunft der Wundversorgung

Die Wundbehandlung ist ein komplexer Prozess, der nicht nur medizinische Expertise erfordert, sondern auch die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen – aus der Medizin, Pflege, Therapie und Ernährung. In unserem Wundsymposium möchten wir zeigen, wie diese Zusammenarbeit gelingt, um Patienten optimal zu versorgen. Nur wenn alle Akteure Hand in Hand arbeiten, können wir die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.