Erkrankungen der Nase
HNO-Ambulanz
Tel.: +49 355 46 2257
Erkrankungen der Nase
Klassische Beschwerden bei Erkrankungen der der Nase und / oder Nasennebenhöhlen können eine behinderte Nasenatmung, Riechminderung, starke Nasensekretion und / oder Kopfschmerzen und Druckgefühl sein.
Folgende Erkrankungen können Grund für eine Behandlung sein:
- Nasenmuschelhyperplasie
- Naseneingangsverengung
- Knöcherne und knorpelige Fehlstellungen der Nase
- Chronische Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung)
- Akute Sinusitis, v.a. bei Komplikation mit Ausbreitung in die Augenhöhle oder Gehirn
- Nasenpolypen
- Verschluss der Nasenhöhle (Choanalatresie)
- Tumore der Nase und der Nasennebenhöhlen
- Akute und chronische Folgen von Traumata des Gesichtsschädels
- Erkrankungen der nasalen Tränenwege und der Augenhöhle
- bei Defekten der Schädelbasis erfolgt eine interdisziplinäre Therapieplanung und ggf. gemeinsame Durchführung der OP im Rahmen des Interdisziplinären Schädelbasiszentrum →
- Erkrankungen der Tränenwege und der Augenhöhle werden interdisziplinär mit der Fachdisziplin „Augenheilkunde“ geplant und bei Bedarf gemeinsam operiert
Wer ist an der Behandlung beteiligt?
Interdisziplinäres Schädelbasiszentrum
Wo finde ich weitere Informationen?

Bei Nasenerkrankungen bieten wir Ihnen eine Vielzahl von Therapien an.