Erkrankungen des Rachens, des Kehlkopfes und des Halses
HNO-Ambulanz
Tel.: +49 355 46 2257
Erkrankungen des Rachens, des Kehlkopfes und des Halses
Bei welchen Krankheitsbildern wird die Behandlung durchgeführt?
Rachen
- Chronische und akute Gaumenmandelentzündung
- Vergrößerung der Rachenmandeln
Kehlkopf
- Raumforderungen der Stimmlippen und des Kehlkopfes
- Bewegungseinschränkung der Stimmlippen
- Frakturen des Kehlkopfes
Hals
- Halszysten
- Halsfisteln
- Lymphknotenvergrößerungen
Alle unklaren Raumforderungen in den genannten Bereichen können zur feingeweblichen Untersuchung ganz oder teilweise entfernt werden. Bei Feststellen einer bösartigen Erkrankung können weitere Untersuchungen und Therapieschritte notwendig werden. Dieses Vorgehen wird durch das Kopf-Hals-Tumorzentrum koordiniert.
Bei bösartigen (malignen) Erkrankungen der oberen Schluck- und Atemwege werden die Patientinnen oder Patienten interdisziplinär im Kopf-Hals-Tumorzentrum, welches ein Bestandteil des Onkologischen Zentrums ist, betreut.
Wer ist an der Behandlung beteiligt?
Kopf-Hals-Tumor-Zentrum
Tumorzentrum Lausitz - Onkologisches Zentrum
Tel.: +49 355 46 3043
Fax: +49 355 46 3935
Wo finde ich weitere Informationen?

Operative Behandlungen von Erkrankungen des Rachens, des Kehlkopfes und des Halses