Basisseminar Wundexperte ICW®
Das Basisseminar Wundexperte stellt als berufsgruppenübergreifendes Seminar den Einstieg in die Bildungskonzepte der ICW/TÜV- Qualifizierungen dar.
Dein Benefit
Die Fortbildung Basisseminar der Initiative Chronische Wunden e.V. befähigt zur fachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie deren Umsetzung präventiver und lokaltherapeutischer Maßnahmen.
Sie erhalten zum Abschluss des Basisseminars und nach Bestehen der Prüfungsteile den Abschluss „Wundexperte ICW®. Das Zertifikat ist fünf Jahre gültig. Danach muss eine Rezertifizierung erfolgen.
Was erwartet dich
In diesem Basisseminar steht die enge Verbindung zwischen Versorgung chronischer Wunden und ihre Erfahrungen im Mittelpunkt. Wir werden gemeinsam erkunden, wie eine klientenorientierte Herangehensweise nicht nur die Genesung unserer Patienten fördert, sondern auch ihr Wohlbefinden und ihre Zufriedenheit steigert. Das interaktive Seminar und praxisnahe Beispiele unterstützt sie Pflegeleistungen individuell auf die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Patienten abzustimmen. Lassen Sie uns gemeinsam die Kunst der Kundenorientierung im Bereich der Wundpflege meistern, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Inhalte sind:
- Wundentstehung und Wundheilung
- Wundassessment und Wunddokumentation
- Typische Krankheitsbilder/ Expertenstandard und Wundursachen
- Hygienische Aspekte in der Wundversorgung
- Patienteneducation
- Rechtliche Vorgaben
- Wundversorgungsprodukte
- Therapeutische Interventionen
Das Seminar umfasst 56 Unterrichtseinheiten á 45Minuten und endet mit einer Klausur. Hinzu kommen 16 Stunden (á60 Minuten) Hospitation in einer Einrichtung, die schwerpunktmäßig Menschen mit chronischen Wunden versorgt. Zusätzlich muss jeder Teilnehmer eine fünfseitige Hausarbeit mit dem Schwerpunkt Fallbeschreibung anfertigen.
Was brauchst du
Um an der Weiterbildung teilnehmen zu können, musst du über
- einen erfolgreichen Abschluss in einem der unten genannten Berufsgruppen verfügen.
Folgende Berufe qualifizieren dich für die Weiterbildung:
- Pflegefachpersonen (Pflegefachfrau/ Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankheitspflegerin/ Gesundheits- und Krankheitspfleger, Altenpflegerin/Altenpfleger)
- Apotheker
- Humanmediziner
- Heilpraktiker
- Heilerzieher
- Medizinische Fachangestellte
- Operationstechnische Assistentinnen/ Operationstechnische Assistenten
- Podologen
- Physiotherapeutin/ Physiotherapeut mit Zusatzqualifikation Lymphtherapeut
Wieviel, wann, wo
Wieviel
1.080€ (Ust.-frei nach §4 Nr. 22a) UStG) inkl. Prüfung/Zertifikat (MwSt. frei)
Wann
24.03.2025 bis 29.03.2025: 8:00 Uhr - 15:15Uhr
04.04.2025: 8:00 Uhr - 15:15Uhr
05.04.2025 Prüfung und Auswertung
Wo
Akademie an der Medizinischen Universität
Lausitz – Carl Thiem, Feigestr. 3, 03046 Cottbus