116 117
112
0355 46-0
0355 46-2959
0355 46-2233
0355 46-3000

1-tägiger Refresher Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie (S3 Leitlinie)

Die S3-Leitlinie Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie fordert die Qualifikation des ärztlichen und pflegerischen Personals durch die periodische Teilnahme an strukturierten Fortbildungscurricula sicher zu stellen. Dabei sollen die theoretischen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten, insbesondere im Komplikationsmanagement, regelmäßig aktualisiert werden.

Dein Benefit

Durch regelmäßige Refresher Kurse erhalten sie die nötige Routine, um zukünftig Notfälle souverän versorgen zu können. Eine strukturierte Nachbesprechung der durchgeführten Fallbeispiele am realistischen Patientensimulator sorgt für einen maximalen Lernerfolg und stärkt die Teamdynamik in Notfallsituationen.

Sie erhalten zum Abschluss ein DEGEA anerkanntes Teilnehmerzertifikat mit inhaltlichen und quantitativem Nachweis. Für die Teilnahme erhalten Sie 8 Fortbildungspunkte von der Registrierung beruflich Pflegender.

Was erwartet dich

Unser Sedierungsrefresher basierend auf der Grundlage der aktuellen S3-Leitlinie eignet sich uneingeschränkt für alle ärztlichen und nichtärztlichen Kräfte unterschiedlichster Fachgebiete, die täglich mit der Sedierung beauftragt sind.

 Die Inhalte des Lehrgangstages (8 Unterrichtseinheiten) umfassen:

  • Auffrischung und Vertiefung der erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem Grundkurs
  • Austausch bisheriger Erfahrungen
  • Identifikation von Ressourcen und Limitationen der eigenen Abteilung
  • Erarbeitung von Lösungsstrategien und kollegiale Beratung
  • Fallbeispiele am realistischen Patientensimulator werden unter verschiedenen Gesichtspunkten, wie z.B. Kommunikation, Teamdynamik und Fachlichkeit, evaluiert.

Was brauchst du

  • Teilnahmeberechtigt ist jeder, der zum Zeitpunkt des Lehrganges ein Teilnahmezertifikat für ein 3-tägiges Basisseminar oder ein Teilnahmezertifikat für einen Refresher-Kurs nicht älter als 2 Jahre besitzt.
  • Absolvierung eines 3-Tages-Kurses „Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie“, der von der DEGEA und DGVS anerkannt wurde.

Wieviel, wann, wo

Wieviel
210€, (Ust.-frei nach §4 Nr. 22a) UStG) inkl. Handout, Zertifikate, Snacks und Getränke

Wann
jährlich im 1. Quartal

Wo
Akademie der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem, Feigestraße 3, 03046 Cottbus

Deine Anmeldung