apl. Prof. Dr. med. Michael Herzog

Chefarzt HNO-Krankheiten, Kopf- & Halschirurgie
apl. Prof. Dr. med. Michael Herzog
PD DR. MED. MICHAEL HERZOG
Fachgebiete & Qualifikationen
- Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“ / „Schlafmedizin“ / „Plastische Operationen“
- Qualifikation “Somnologie”, Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
- Qualifikation Laserschutzbeauftragter für medizinische Lasersysteme der Schutzklasse 4
- Qualifikation Tauchmedizin
- Fachkunde Ultraschalldiagnostik für das Anwendungsgebiet Gesichtsweichteile und Weichteile des Halses
- volle Weiterbildungsermächtigung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Werdegang
seit 08/2015:
Chefarzt der Klinik für HNO-Krankheiten, Kopf- und Halschirurgie, Carl-Thiem-Klinikum, Cottbus
12/2010
Leitender Oberarzt und Stellvertretender Klinikdirektor Universitäts-HNO-Klinik Halle (Saale), Prof. Dr. S. Plontke
01/2006 - 11/2010
- Abteilungsleiter Onkologie Kopf-Hals HNO-Onkologie HNO-Klinik Greifswald
- Habilitation zum Thema "Diagnostische Wertigkeit von Schnarchen bei Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf schlafbezogene Atmungsstörungen" (Universität Greifswald)
06/2005 - 11/2010
- Stellvertretender Leiter Schlaflabor HNO Universitäts-HNO-Klinik Greifswald, Prof. Dr. W. Hosemann
- Oberarzt Universitäts-HNO-Klinik Greifswald, Prof. Dr. W. Hosemann
02/2002 - 06/2005
Assistenzarzt Universitäts-HNO-Klinik Würzburg, Prof. Dr. J. Helms
02/2000 - 01/2002
Forschungsaufenthalt, Kansas State University, Manhattan, Kansas, USA, Prof. Dr. P. Wangemann
07/2000
Dissertation zum Thema "Veränderungen der Atmungsparameter nach abendlichem Alkoholgenuss – Eine experimentelle Studie mit dem SIDAS-GS Polysomnograph" (Universität Würzburg)
07/1998 - 01/2000
AiP Universitäts-HNO-Klinik Würzburg, Prof. Dr. J. Helms
10/1991 - 06/1998
Medizinstudium Julius-Maximilians-Universität Würzburg