Elektrophysiologie
Elektrophysiologie
Bei welchen Krankheitsbildern wird die Behandlung durchgeführt?
Die Elektrophysiologie ist das Spezialgebiet zur Untersuchung und Behandlung von Herzrhythmusstörungen innerhalb der Inneren Medizin / Kardiologie.
Wie erfolgt die Diagnose?
Der Mechanismus der Herzrhythmusstörungen (überwiegend Herzrasen) wird im Rahmen einer speziellen Herzkatheteruntersuchung mit Elektrodenkathetern aufgeklärt (Elektrophysiologische Untersuchung). Hierdurch wird eine gezielte Behandlung der Herzrhythmusstörungen ermöglicht (z.B. spezielle Medikamente, Herzschrittmacher, implantierbare Defibrillatoren).
Wie ist der Behandlungsablauf?
In vielen Fällen kann der Ursprungsort für das Herzrasen in der gleichen Untersuchung mit Hilfe spezieller Hochfrequenzstrom- oder Kälte-Herzkatheter verödet werden (Katheterablation), dieses entspricht einer definitiven Beseitigung (Heilung) der Herzrhythmusstörung. Die Untersuchungen werden in örtlicher Betäubung unter einer leichten Schlafnarkose durchgeführt.
Wo finde ich weitere Informationen?
