Herzklappenerkrankungen
Herzklappenerkrankungen
- Paravalvulärer Leckverschluss der Mitral- und Aortenklappe bei Zustand nach mechanischem oder bioprothetischem Klappenersatz
- Mitralklappensprengungen (Inoue-Ballon, konventioneller Valvuloplastie-Ballon)
- Pulmonalklappensprengungen
- Aortenklappensprengungen (PTV) auch notfallmäßig bei hochgradiger Aortenklappenstenose
- Minimal-invasive Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) (transfemoral, transsublavian, transapikal) in Lokalanästhesie oder Vollnarkose*
- Perkutanter Edge-to-Edge-Repair der Mitralklappe und Trikuspidalklappe (MitraClip und TriClip)*
- Transkatheter-Mitralklappenimplantation (TMVR) bei degeneriertem bioproheteischem Mitralklappenersatz (Valve-in-Valve) oder Mitralklappenrekonstruktion (Valve-in-Ring) (transvenös-transseptal oder transapikal)
Wer ist an der Behandlung beteiligt?

PD Dr. med. Wolfgang Bocksch
Chefarzt Interventionelle Kardiologie & Angiologie

Dr. med. Martin Steeg
Leitender Oberarzt Interventionelle Kardiologie & Angiologie; Oberarzt Intermediate Care (IMC2)