Histologie an allen Geweben
Histologie an allen Geweben
Vom Gewebeeingang zur Diagnose
Unter Histologie versteht man die mikroskopische Gewebebegutachtung. Zuvor muss das entsprechende Gewebematerial jedoch beschrieben, in Paraffin eingebettet und gefärbt werden. Bei knöchernem Gewebe sind spezielle Entkalkungsvorgänge erforderlich. Mikroskopisch beurteilt wird die Abweichung vom Normalbefund. Alle morphologischen Auffälligkeiten werden beschrieben woraus sich dann der pathologische Befund ableitet.
Wo finde ich weitere Informationen?

Beim Präparatezuschnitt wird das Gewebematerial mit dem bloßen Auge voruntersucht.

Vom Gewebe werden Schnitte für die mikroskopische Beurteilung geschnitten und gefärbt. Es entstehen dünne Gewebeschnitte von 5µm Dicke, welche je nach Fragestellung mit verschiedenen Färbemethoden gefärbt werden.