Rheumatologische Tagesklinik
- Über Uns
- Team & Netzwerk
- Behandlungsangebot
- Voraussetzungen
- Aufenthalt
Koordination Tagesklinik
Herzlich Willkommen in der Rheumatologischen Tagesklinik!
Bei vielen Patientinnen und Patienten mit rheumatischen Erkrankungen ist einerseits eine ambulante Behandlung nicht ausreichend, andererseits ist eine vollstationäre Behandlung oft nicht notwendig. Für diese Patientinnen und Patienten ist die teilstationäre Behandlung in einer Tagesklinik als wichtiger Baustein zwischen ambulanter und vollständiger Behandlung eine gute Alternative.
Die Rheumatologische Tagesklinik gehört zur Klinik für Orthopädie der MUL - CT. Sie finden uns im Haus 44 (Altbau), Ebene 3.
FÜR WELCHE PATIENTEN IST DIE TAGESKLINISCHE BEHANDLUNG GEEIGNET?
In der Rheumatologischen Tagesklinik werden Patientinnen und Patienten mit sämtlichen entzündlichen oder degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen behandelt,
- deren ambulante Behandlung nicht erfolgreich war oder absehbar nicht erfolgreich oder zumutbar sein wird.
- deren Erkrankung aber auch nicht so schwerwiegend ist, dass eine vollstationäre Aufnahme erforderlich wäre.
- die aus persönlichen Gründen nicht vollständig behandelt werden können oder wollen (z.B. wegen Kinderbetreuung oder Versorgung pflegebedürftiger Angehöriger).
Unser Team für Sie.
Liebe Patientin, lieber Patient, Sie stehen bei uns an erster Stelle! Wir sind für Sie da - für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Und das geht nur im Team. Für eine optimale Versorgung während Ihres Aufenthalts steht Ihnen deswegen ein kompetentes Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und weiteren Fachkräften zur Verfügung. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, sprechen Sie uns gern an



UNSERE KOMPETENZ FÜR IHRE GESUNDHEIT.
Sämtliche Verfahren der modernen internistisch-rheumatologischen Diagnostik sind verfügbar, einschließlich Labordiagnostik, Ultraschall, Röntgen und Knochendichtemessung.
Des Weiteren können die anderen Abteilungen unseres Hauses konsiliarisch hinzugezogen werden.
- Medikamentöse Therapie
- Ärztliche Behandlung
- Behandlungen durch eine rheumatologische Fachassistentin
- Physiotherapeutische Verfahren
- Ergotherapeutische Behandlungen
- Psychologische Behandlung
Voraussetzungen für die Aufnahme in der Tagesklinik
Wir behandeln gehfähige Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren. Voraussetzung für die tagesklinische Behandlung ist in jedem Fall, dass die häusliche Betreuung der Patientinnen und Patienten gewährleistet ist.
SCHWERPUNKTINDIKATIONEN FÜR DIE TAGESKLINISCHE BEHANDLUNG
- Entzündlich-rheumatische Erkrankungen, z.B. Rheumatoide Arthritis, Spondylitis ankylosans, Psoriasisarthritis
- Rheumatologische Systemerkrankungen, z.B. Kollagenosen (Lupus erythematodes), Vaskulitiden
- Verschleißerkrankungen (Polyarthrose)
- Chronische Schmerzerkrankungen (z.B. Fibromyalgie)
Koordination Tagesklinik
Ablauforganisation
- Der Behandlungszeitraum umfasst 15 Behandlungstage (Montag - Freitag) in der Zeit von 07:00 Uhr – 15:30 Uhr.
- Die Behandlung ist zuzahlungsfrei.