Schädelbasischirurgie
arbeitsgruppe: schädelbasischirurgie
- Eingriffe bei intracraniellen Tumoren im Bereich des Hirnschädels einschließlich der Tumore der Hypophysenregion, retrobulbäre Tumore im Bereich der Orbita
- Infrarotgesteuerte Neuronavigation
- Intraoperatives Fibertracking (Darstellung der Nervenbahnen im Gehirn in Verbindung mit der Neuronavigation)
- Intraoperative Fluorenzenzmikroskopie bei malignen Hirntumoren (5-ALA)
- Intraoperative Anwendung lokaler Chemotherapie (Zytostatika abgebende Wafer)
- Intraoperative Angiographie mittels ICG-Fluoreszenzverfahrens
- Multimodales intraoperatives Hirnnerven- und Hirnstamm-Monitoring
- Eingriffe bei intracraniellen Gefäßmissbildungen (z.B. Aneurysmen, arteriovenöse Malformationen, cavernöse Hämangiome)
- Eingriffe bei spontanen intracraniellen Blutungen ohne Gefäßmissbildung als Ursache
- Intraoperative mikrovaskuläre Dopplersonographie bei hirngefäßchirurgischen Eingriffen
- Liquorableitende Operationen bei Hydrocephalus jeglicher Genese: Passagere externe Ventrikeldrainagen, Shunt-Implantationen, magnetgesteuerte verstellbare Ventilsysteme
- Neuroendoskopische Operationen, z.B. Ventrikulozisternostomie, intraventrikulären Zysten oder PE bei intraventrikulären Tumoren, Hypophysenadenome
- Eingriffe bei kongenitalen Veränderungen, z.B. Arachnoidalzysten, Arnold-Chiari-Malformationen
- Eingriffe bei entzündlichen Veränderungen, z.B. Hirnabszess, subdurales Empyem
- Eingriffe bei Schädel-Hirn-Traumata, z.B. epiduralen, subduralen, traumatischen intracerebralen Blutungen, Impressionsfrakturen
- Implantation von epiduralen, intraparenchymatösen und intraventrikulären Druckmesssonden
- Intracerebrale Implantation von Multi-Parametersonden zur Messung von Temperatur, ICP, PtiO2, pH, Lactat, Glucose
- Diagnostische Eingriffe, z.B. stereotaktisch geführte Probe-Biopsien bei verschiedenen intracraniellen tumorösen Prozessen (CT- oder MRT-gestützt), intracranielle Druckmessung
Wo finde ich weitere Informationen?
Fibertracking ist die Operative Behandlung intrakranieller Pathologie, insbesondere von Hirntumoren.
Leiter Arbeitsgruppe Schädelbasischirurgie
Dr. med. Petros Evangelou
Oberarzt Neurochirurgie