Brachytherapie
BRACHYTHERAPIE
Die Brachytherapie (Kurzdistanzstrahlung) wird in unserer Klinik in Form der Afterloading-Technik mit dem HDR Afterloadingsystem „microselectron“ der Firma Elekta durchgeführt. Dabei wird zunächst ein Applikator (dünne Metallstäbchen, Plastikhülsen oder Schläuche) unmittelbar in das zu behandelnde Areal eingebracht. Das geschieht entweder als kleiner operativer Eingriff oder zumeist durch natürliche Körperöffnungen. Der richtige Sitz des Applikators wird durch ein Kontroll-CT überprüft. Anschließend wird durch diesen Applikator eine punktförmige radioaktive Quelle computergesteuert bewegt. Nach wenigen Minuten kann der Applikator meist wieder entfernt werden.
Diese Form der Bestrahlung wird in unserer Klinik überwiegend bei gynäkologischen Tumoren eingesetzt, seltener auch bei Bestrahlungen der Speiseröhre oder der Lunge. Je nach Krankheitsbild kann das Afterloading in Ergänzung zur Bestrahlung am Beschleuniger durchgeführt werden.
