Frauenheilkunde
- Über uns
- Team & Netzwerk
- Behandlungsangebot
- Stationärer Aufenthalt
- Sprechstunden
- Zuweiser
- Karriere
- Forschung
Sekretariat
Erreichbarkeit
Terminvergabe
So finden Sie uns
HERZLICH WILLKOMMEN IN DER Klinik für Frauenheilkunde!
Die Frauenklink Cottbus hat nunmehr seit über 100 Jahren Bestand. Im letzten Jahrzehnt hat sich eine enorme Spezialisierung der Klinik für Frauenheilkunde vollzogen. Heute sind folgende Zentren etabliert:
- Perinatalzentrum Level I
- Brustkrebszentrum
- Genitaltumorzentrum
- Zentrum für Funktionell-Rekonstruktive Beckenbodenchirurgie
- Dysplasiezentrum (Gebärmutterhals)
~ 3.500
> 200
~ 1.100
Galerie





Neuigkeiten aus der Klinik
Sekretariat
Unser Team für Sie.
Liebe Patientin, lieber Patient, Sie stehen bei uns an erster Stelle! Wir sind für Sie da - für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Und das geht nur im Team. Für eine optimale Versorgung während Ihres Aufenthalts steht Ihnen deswegen ein kompetentes Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften und weiteren Fachkräften zur Verfügung. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, sprechen Sie uns gern an. Unser Team – unter der Leitung von Dr. med. Jörg Schreier (Gynäkologie und Geburtshilfe) und Dr. med. Nikola Bangemann (Brustzentrum & systemische Gynäkoonkologie) umfasst fünf Oberärzte, vier Fachärzte und fünf Assistenzärzte.










Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit.
Diagnostik und Therapie. Nach modernsten Standards. Individuell auf Sie abgestimmt. Wir behandeln das komplette Spektrum der Frauenheilkunde inklusive Krebserkrankungen der Brust und der weiblichen Genitale.
Behandlungsangebot





Zentrale Anmeldung der Frauenklinik
Erreichbarkeit
Besuchszeiten
Rundum versorgt.
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten!
Während Ihres Aufenthalts steht die bestmögliche, individuell auf Sie abgestimmte Diagnostik und Therapie im Vordergrund. Wir sind zudem bestrebt, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Denn Ihr Wohlbefinden trägt erheblich zum Behandlungserfolg bei! Deswegen haben wir hier für Sie wichtige Informationen für Ihren Aufenthalt zusammengestellt.
Anmeldung
Die Anmeldung für einen stationären (konservativ oder operativ) Aufenthalt erfolgt über das Zentrale Belegungsmanagement.
Nachsorge
Bei Entlassung bekommen die Patientinnen und Patienten alle Entlassungsdokumente ausgehändigt. Sollten Befunde bei Entlassung noch nicht vorliegen, wird entweder ein Termin zur Befundbesprechung in unserer Klinik nachstationär vereinbart oder der Befund wird dem Gynäkologin bzw. dem Gynäkologen zugesandt werden. Bei einer Befundbesprechung in unserer Klinik werden Sie direkt bei Entlassung über einen Wiedervorstellungstermin informiert.
Sollten medizinische Maßnahmen nach der stationären Behandlung notwendig sein, kann dies in Absprache mit Ihrem betreuenden Gynäkolgen oder Ihrer Gynäkologin oder Hausarzt in Heimatnähe erfolgen. Sollte es notwendig sein, dass wir als behandelnde Klinik diese Nachsorge übernehmen, werden wir Sie entsprechend von Termin zu Termin einbestellen.
Besuchszeiten
Terminvergabe
Wir sind für Sie da.
Vor oder nach Ihrem stationären Aufenthalt stehen wir Ihnen mit unseren Sprechstunden zur Verfügung. Wir bieten verschiedene Spezial-, Ermächtigungs- und Chefarztsprechstunden an. Einen Überblick für unsere Klinik haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
INFORMIEREN SIE SICH AUF DER WEBSEITE DER CTK-POLIKLINIK ZU DEN VERSCHIEDENEN SPRECHSTUNDEN
Zentrale Anmeldung der Frauenklinik
Sekretariat Frauenklinik
Gemeinsam für unsere Patienten.
Sie sind als niedergelassener Kollege oder als niedergelassene Kollegin ein verlässlicher Partner. Nur gemeinsam können wir den optimalen Behandlungserfolg für unsere Patientinnen und Patienten erreichen. Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Kontakte und Informationen für die Einweisung der Patienten zusammengefasst. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden. Die stationäre und ambulate Terminvergabe erfolgt über die Zentrale Anmeldung der Frauenklinik. Für weitere Belange wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Frauenklinik.
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten
Auf nach Cottbus.
Wir sind Brandenburgs größtes Krankenhaus. Wir sind Maximalversorger. Wir sind auf dem Weg zum Uniklinikum. Wir bieten spannende Aufgabenfelder nicht nur im medizinischen Bereich. Ob Digitalisierung, Logistik oder in der Verwaltung. Und suchen kluge Köpfe mit zukunftsweisenden Idee. Hier haben Sie den Überblick über unsere freien Stellen.
Unser Angebot für Studierende
Famulantinnen & Famulanten sowie PJ-Studentinnen & -studenten sind in unserer Klinik regelmäßig in Ausbildung und herzlich willkommen.
Für unsere Zukunft.
Für uns als akademisches Lehrkrankenhaus und künftiges Universitätsklinikum besitzt die medizinische Forschung einen hohen Stellenwert. Wir initiieren fortlaufend Forschungsprojekte für und mit unseren Patienten, um die medizinische Behandlungsqualität zu sichern und neue Behandlungsmethoden auf den Prüfstand zu stellen.
Sollten Sie als Patientin oder Patient für eine bei uns laufende Studie geeignet sein, werden wir Ihnen den Inhalt der Studie ausführlich erläutern. Es steht Ihnen dann frei, sich für oder gegen eine Teilnahme zu entscheiden. Sprechen Sie uns gerne diesbezüglich an, um Näheres über unsere Forschungstätigkeiten zu erfahren.