Medizinische Informatik und Digitalisierung
- Über uns
- Team & Netzwerk
- Karriere
Medizinische Informatik und Digitalisierung
Die Abteilung Medizinische Informatik und Digitalisierung ist der zentrale IT-Dienstleister für die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem sowie deren angeschlossener Institute und Tochtergesellschaften.
Wir begleiten alle Themen der Informationstechnik (IT). Auf Basis der Digital- und IT-Strategie der MUL-CT unterstützen wir bei der strategischen medizinischen und technischen Ausrichtung, der Planung sowie Inbetriebnahme von Services und dem sicheren Betrieb der IT-Infrastrukturlandschaft.
Die MUL-CT entwickelt sich im Rahmen der Digitalisierungsoffensive als „Digitales Leitkrankenhaus“ und ist auf dem Weg zum Universitätskrankenhaus. IT im Krankenhaus dient der Unterstützung und der Optimierung von Behandlungs- und Verwaltungsprozessen. Die digitale Transformation wird die IT der Zukunft verändern und eine Vielzahl von neuen Herausforderungen und interessanten Themen und Tätigkeitsfeldern eröffnen.
Unsere Themenbereiche
Wir betreiben eigenständig eine Vielzahl von medizinischen, verwaltungstechnischen und administrativen IT-Systemen, Anwendungen und Services im Klinischen Umfeld:
- Netzwerke LAN, WAN, WLAN
- Clientinfrastruktur und zugehörige periphere IT (Drucker, Scanner, Kartenleser,…)
- Physische und virtualisierte Serversysteme
- IT-Technologie, Client-/Server-/ und Datenvirtualisierung
- IT-Technologie, Anwendungs- und Desktopbereitstellung (Citrix, Terminalservices)
- Fachapplikationen (Einführung, Betrieb und Weiterentwicklung auf Basis der Medizin-/ und Digitalstrategie)
- Print and Follow Druckdienste, digitale Faxlösungen, etc.
Unsere Kernthemen:
- Betriebssicherung und Weiterentwicklung bestehender IT-Systeme
- Einführung und Ausbau digitaler Prozesse in der Verwaltung und im Medizinischen Alltag
- IT-Sicherheit im Client, Server und Netzwerkbereich als Grundlage eines sicheren KH-Betriebes
- Kommunikation und intersektoraler Vernetzung (IHE, Telematikinfrastruktur der gematik)
- Digitalisierungsstrategie, Beratung und Erarbeitung von Lösungen und deren Umsetzung
- u.v.m
Neuigkeiten
Medizinische Informatik und Digitalisierung
Unser Team für Sie.
Prozessverbesserung durch Digitalisierung ist ein aktuelles Kernthema unserer Arbeit. Somit fokussiert sich die Zusammenarbeit der IT-Abteilung auf fast alle Bereiche der MUL-CT.
Im Vordergrund stehen die Partner aus dem ärztlichen Dienst, der Pflege sowie der Verwaltungsbereiche und Tochtergesellschaften. Speziell arbeiten wir aus IT-technischer Sicht mit den Fachbereichen: Biomedizin, Telefonie, Radiologie und Strahlentherapie zusammen.



Unser internes Netzwerk
HIER GEHT ES ZU UNSEREN STELLENANGEBOTEN
Auf nach Cottbus.
Der Strukturwandel zur Universitätsmedizin und der MUL - CT als "Digitales Leitkrankenhaus" wird von einer Vielzahl von IT-Themen begleitet. Wir gestalten die zukünftigen Prozesse der Digitalisierung aktiv mit, finden Lösungen und entwickeln bestehende Systeme weiter. Wir beschäftigen uns mit bewährten und neuen Technologien der Informationsverarbeitung und integrieren sie in unsere vielfältige IT-Landschaft.
Durch die Anforderungen, die an einen sicheren modernen Krankenhausbetrieb gestellt werden und dem Bekenntnis zur Digitalstrategie werden wir in den nächsten Jahren eine Vielzahl von IT-relevanten Projekten umsetzen. Wir laden alle ein, diesen Transformationsprozess mitzugestalten.