Geburtshilfe

116 117
112
0355 46-0
0355 46-2959
0355 46-2233
0355 46-3000

Geburtshilfe

  • Über uns
  • Team & Netzwerk
  • Behandlungsangebot
  • Elternakademie
  • Stationärer Aufenthalt
  • Sprechstunden
  • Zuweiser
  • Karriere

Sekretariat

Fax: +49 355 46 89738

Kreißsaal

Kreißsaal-Sprechstunde

Erreichbarkeit

Montag - Freitag
09:00 - 13:00 Uhr

Herzlich Willkommen - bei unserem Geburtshilfe-Team sind Sie in den besten Händen!

Es gibt wohl kaum eine Erfahrung im Leben einer Frau, die intensiver ist als eine Geburt. Jede Geburt ist ein Wunder und jede Geburt ist einzigartig, ein sehr individuelles und unvergessliches Erlebnis. Vor Ihnen liegt eine spannende Zeit.

Unser Ziel ist es, Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten und Ihrem Baby einen möglichst natürlichen und glücklichen Start ins Leben zu schenken.

In einer zugewandten, modernen und familiengerechten Atmosphäre bieten wir Ihnen in unseren vier modernen Kreißsälen und zwei Wehenräumen verschiedene Geburtsmöglichkeiten an. Wann auch immer sich Ihr Baby auf den Weg macht, bei uns sind Mutter und Kind in besten Händen. Schon sehr kleine Frühgeborene unter 1.500 Gramm können in unserem Perinatalzentrum der Versorgungsstufe 1 hervorragend versorgt werden. Unsere Abteilung für Neonatologie befindet sich in räumlich enger Kooperation mit dem Kreißsaal. Sie verfügt über modernste Diagnose- und Therapiemöglichkeiten, so dass Mutter und Kind bei drohender Frühgeburt sowie Komplikationen während der Schwangerschaft und Geburt kompetent von uns versorgt werden können. Nach der Geburt erwartet Sie unser WochenbettHotel mit 31 Betten in 16 Zimmern, welche als Einzel- und Doppelzimmer belegbar sind.

Bereits vor der Geburt steht Ihnen unser Team aus Spezialisten der Frauen- und Kinderheilkunde mit umfassender Erfahrung und Expertise in einem Team aus Ärztinnen und Ärzten, Hebammen und Pflegenden zur Seite. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie Ihr Kind selbstbestimmt und sicher zur Welt bringen können.

Fotos der Neugeborenen finden Sie in unserer Babygalerie

 

~ 1.000

Geburten jährlich

15

Zimmer als Familienzimmer möglich

15

examinierte Hebammen in Teil- und Vollzeit

Top Themen

Besondere Hinweise

Für Kinder ist das Leben ein Spiel. Kinder sind neugierig, lebenshungrig, begeisterungsfähig.
Sie staunen und lernen, erleben jeden Tag unmittelbar und neu. Zeit und Raum sind für sie unendlich.

Mit dem Erwachsenwerden geht uns ein Stück dieser Leichtigkeit und Offenheit verloren. Manchmal, wenn wir mit Kindern zusammen sind, gelingt es uns wieder, die Welt mit ihren Augen zu sehen und uns von ihrer Freude anstecken zu lassen.

Im Leuchten ihrer Augen spiegelt sich die Welt. Und plötzlich ist es wieder da: das Bewusstsein, dass Leben vor allem aus Fühlen besteht, aus Wahrnehmen und Erfahren. Kinder sind die Engel in unserem Leben. Sie sind Engel ohne Flügel.“

Marla Lennard

Galerie

Neuigkeiten aus der Klinik

Dreifaches BabyglückDreifaches Babyglück01.08.2024 - Geboren am ehemaligen Carl-Thiem-Klinikum, entlassen aus der neuen Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem: Katharina und Martin Handke aus Cottbus freuen sich über ihre drei neuen Erdenbürger – Marie, Luisa und Erik. Es ist die erste Drillingsgeburt seit 2022 am ehemaligen CTK. Davor gab es 2020 Drillinge am Klinikum.Eltern werden – Eltern seinEltern werden – Eltern sein12.07.2023 - Wenn ein Kind erwartet wird, beginnt besonders für werdende Eltern, die ihr erstes Kind erwarten, ein neuer und aufregender Abschnitt in ihrem Leben. Eine Frau wird Mutter, ein Mann wird Vater, aus einem Paar werden Eltern. Mit der Verwandlung vom Ich- zum Elternsein gehen tiefgreifende Veränderungen einher.500. Geburt am Carl-Thiem-Klinikum500. Geburt am Carl-Thiem-Klinikum06.07.2023 - Am 03.07.2023 um 10.42 Uhr hat der kleine Matti im Kreißsaal des Cottbuser Carl-Thiem-Klinikums das Licht der Welt erblickt. Es ist die 500. Geburt in diesem Jahr am CTK. „Matti war ein ganz Schneller. Er ist geradezu durch das Becken seiner Mutter geflitzt. So als ob er wüsste, die Nr.Hebammenstudentinnen an der MUL – CTHebammenstudentinnen an der MUL – CT23.01.2025 - Am 20. Januar 2025 war die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem Gastgeberin für 12 Hebammenstudentinnen, die an einem Informationstag teilnahmen. Unter der Leitung von Mandy Geike, Praxisanleiterin und Hebamme an der MUL – CT, erhielten die Studentinnen eine Führung durch den Kreißsaal der Universitätsklinik. Dabei bekamen sie erste Einblicke in die Geburtshilfe sowie die Betreuung von Schwangeren und jungen Müttern.Drei Neujahrsbabys an der MUL-CTDrei Neujahrsbabys an der MUL-CT03.01.2025 - Babyboom am Neujahrstag: Gleich drei Kinder erblickten am 1. Januar 2025 an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem das Licht der Welt. Als erstes Baby in diesem Jahr wurde um 00:30 Uhr die kleine Enna geboren. Mit einem Gewicht von 3920 Gramm ist Enna das dritte Kind von Janet Wenke Richter. Mutter und Kind sind wohlauf und genießen die ersten gemeinsamen Momente. Die Geburt von Enna verlief ohne Komplikationen, sie kam spontan zur Welt. Noch am selben Tag wurde Ludwig geboren: Um 7:08 Uhr kam das nunmehr zweite Kind von Linda Köckritz im Cottbuser Universitätsklinikum zur Welt. Ludwig wog bei der Geburt 2340 Gramm. Freude herrschte auch hier über die Ankunft des neuen gesunden Erdenbürgers. Das Geburtsglück am ersten Tag des Jahres komplettierte Avraam Ivanov. Es ist das zweite Kind von Milanka Georgieva aus Bulgarien. Der Junge kam um 14.01 Uhr mit einem Gewicht von 3660 Gramm auf die Welt. Bemerkenswert: Bereits zu Weihnachten erblickten exakt drei Kinder im Kreißsaal der MUL-CT das Licht der Welt: Dennis Dong (geboren am 24.12.24 um 04.13 Uhr), Vincent Mattis Tiedmann (geboren am 24.12.24 um 10.50 Uhr) und Jade Malia Friedrich (geboren am 24.12.24 um 12:01 Uhr) sind wahre Weihnachtswunder. „Die Geburt eines Kindes ist ein unbeschreibliches Geschenk, das immer, vor allem aber zu Weihnachten, eine besondere Strahlkraft entfaltet“, sagt Sabine Sinapius, Leitende Hebamme der MUL – CT. „Wir gratulieren den glücklichen Familien von Herzen und wünschen ihnen alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und eine wunderbare gemeinsame Zeit.“ Im vergangenen Jahr wurden an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem insgesamt 953 Kinder geboren – darunter 469 Mädchen und 484 Jungen. Die Familien stammen überwiegend aus Cottbus und der Umgebung. „Wir freuen uns auf viele weitere Kinder in diesem Jahr“, so Sabine Sinapius.Drei Weihnachtsbabys an der Medizinischen Universität LausitzDrei Weihnachtsbabys an der Medizinischen Universität Lausitz27.12.2024 - Ein wahrhaft besonderes Weihnachtsgeschenk gab es am Heiligabend an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem: Gleich drei Weihnachtsbabys erblickten hier das Licht der Welt! Als erstes Weihnachtsbaby wurde um 04:13 Uhr der kleine Dennis Dong geboren. Der gesunde Junge brachte Freude und Glück in die Herzen seiner stolzen Eltern.Dreifaches BabyglückDreifaches Babyglück01.08.2024 - Geboren am ehemaligen Carl-Thiem-Klinikum, entlassen aus der neuen Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem: Katharina und Martin Handke aus Cottbus freuen sich über ihre drei neuen Erdenbürger – Marie, Luisa und Erik. Es ist die erste Drillingsgeburt seit 2022 am ehemaligen CTK. Davor gab es 2020 Drillinge am Klinikum.Eltern werden – Eltern seinEltern werden – Eltern sein12.07.2023 - Wenn ein Kind erwartet wird, beginnt besonders für werdende Eltern, die ihr erstes Kind erwarten, ein neuer und aufregender Abschnitt in ihrem Leben. Eine Frau wird Mutter, ein Mann wird Vater, aus einem Paar werden Eltern. Mit der Verwandlung vom Ich- zum Elternsein gehen tiefgreifende Veränderungen einher.500. Geburt am Carl-Thiem-Klinikum500. Geburt am Carl-Thiem-Klinikum06.07.2023 - Am 03.07.2023 um 10.42 Uhr hat der kleine Matti im Kreißsaal des Cottbuser Carl-Thiem-Klinikums das Licht der Welt erblickt. Es ist die 500. Geburt in diesem Jahr am CTK. „Matti war ein ganz Schneller. Er ist geradezu durch das Becken seiner Mutter geflitzt. So als ob er wüsste, die Nr.Hebammenstudentinnen an der MUL – CTHebammenstudentinnen an der MUL – CT23.01.2025 - Am 20. Januar 2025 war die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem Gastgeberin für 12 Hebammenstudentinnen, die an einem Informationstag teilnahmen. Unter der Leitung von Mandy Geike, Praxisanleiterin und Hebamme an der MUL – CT, erhielten die Studentinnen eine Führung durch den Kreißsaal der Universitätsklinik. Dabei bekamen sie erste Einblicke in die Geburtshilfe sowie die Betreuung von Schwangeren und jungen Müttern.Drei Neujahrsbabys an der MUL-CTDrei Neujahrsbabys an der MUL-CT03.01.2025 - Babyboom am Neujahrstag: Gleich drei Kinder erblickten am 1. Januar 2025 an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem das Licht der Welt. Als erstes Baby in diesem Jahr wurde um 00:30 Uhr die kleine Enna geboren. Mit einem Gewicht von 3920 Gramm ist Enna das dritte Kind von Janet Wenke Richter. Mutter und Kind sind wohlauf und genießen die ersten gemeinsamen Momente. Die Geburt von Enna verlief ohne Komplikationen, sie kam spontan zur Welt. Noch am selben Tag wurde Ludwig geboren: Um 7:08 Uhr kam das nunmehr zweite Kind von Linda Köckritz im Cottbuser Universitätsklinikum zur Welt. Ludwig wog bei der Geburt 2340 Gramm. Freude herrschte auch hier über die Ankunft des neuen gesunden Erdenbürgers. Das Geburtsglück am ersten Tag des Jahres komplettierte Avraam Ivanov. Es ist das zweite Kind von Milanka Georgieva aus Bulgarien. Der Junge kam um 14.01 Uhr mit einem Gewicht von 3660 Gramm auf die Welt. Bemerkenswert: Bereits zu Weihnachten erblickten exakt drei Kinder im Kreißsaal der MUL-CT das Licht der Welt: Dennis Dong (geboren am 24.12.24 um 04.13 Uhr), Vincent Mattis Tiedmann (geboren am 24.12.24 um 10.50 Uhr) und Jade Malia Friedrich (geboren am 24.12.24 um 12:01 Uhr) sind wahre Weihnachtswunder. „Die Geburt eines Kindes ist ein unbeschreibliches Geschenk, das immer, vor allem aber zu Weihnachten, eine besondere Strahlkraft entfaltet“, sagt Sabine Sinapius, Leitende Hebamme der MUL – CT. „Wir gratulieren den glücklichen Familien von Herzen und wünschen ihnen alles erdenklich Gute, viel Gesundheit und eine wunderbare gemeinsame Zeit.“ Im vergangenen Jahr wurden an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem insgesamt 953 Kinder geboren – darunter 469 Mädchen und 484 Jungen. Die Familien stammen überwiegend aus Cottbus und der Umgebung. „Wir freuen uns auf viele weitere Kinder in diesem Jahr“, so Sabine Sinapius.Drei Weihnachtsbabys an der Medizinischen Universität LausitzDrei Weihnachtsbabys an der Medizinischen Universität Lausitz27.12.2024 - Ein wahrhaft besonderes Weihnachtsgeschenk gab es am Heiligabend an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem: Gleich drei Weihnachtsbabys erblickten hier das Licht der Welt! Als erstes Weihnachtsbaby wurde um 04:13 Uhr der kleine Dennis Dong geboren. Der gesunde Junge brachte Freude und Glück in die Herzen seiner stolzen Eltern.
Close menu