Wir sind Uni.

1 / 6

Wir geben Menschen Zukunft.

2 / 6

Studieren in der Lausitz.

3 / 6

Modernste Technik. Führend in der Region.

4 / 6

Voller Einsatz. Für unsere Zukunft.

5 / 6

Universitätscampus im Herzen von Cottbus.

6 / 6
116 117
112
0355 46-0
0355 46-2959
0355 46-2233
0355 46-3000

Personalabteilung

  • Über uns
  • Team & Netzwerk
  • Karriere

Sekretariat Personalabteilung

Team Personalservice

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit an der Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem und ihren Tochterunternehmen?

Sie möchten sich gerne über Karrieremöglichkeiten, aktuelle Stellenangebote, Stipendien, PJ oder über unsere zusätzlichen Mitarbeiterleistungen informieren? Gerne steht Ihnen die Personalabteilung zur Verfügung und beantwortet Ihnen Ihre Fragen.

Im Vorfeld können Sie sich einen ersten Eindruck auf unserer Karriereseite machen und sich direkt online bewerben - sollte Ihnen eine Stelle zusagen. Ist nichts für Sie dabei? Kein Problem - bewerben Sie sich gerne initiativ. Alles Wissenswerte zum Thema Karriere finden Sie hier.

Die Personalabteilung betreut derzeit über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem und ihren Tochtergesellschaften sowie rund 518 Auszubildenden in allen Fragen rund um das Beschäftigungsverhältnis.

Unsere Themenbereiche

Das Leistungsspektrum der Personalabteilung eines der größten Unternehmens Südbrandenburgs umfasst die gesamte Bandbreite des Personalmanagements von der Personalplanung über die Personalbeschaffung und die laufende Betreuung der Beschäftigten bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses, insbesondere für folgende Leistungen:

  • Mitarbeiterbetreuung von der Einstellung bis zur Beendigung der Beschäftigung
  • Personalmarketing und Recruiting
  • Arbeits- und tarifrechtliche Grundsatzfragen
  • Mitbestimmungsangelegenheiten
  • Personalplanung und Personalwirtschaft
  • Arbeitsplatzbewertungen und Eingruppierungsfragen
  • Abrechnung der Entgelte
  • Personalcontrolling
  • Arbeitszeitmanagement
  • Grundsätzliche Ausbildungsangelegenheiten
  • Beratung der Führungskräfte des Klinikums in allen personellen und arbeitsrechtlichen Fragen.

Neuigkeiten

Neues Jahr, neuer (Traum)-JobNeues Jahr, neuer (Traum)-Job10.01.2025 - In der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem wird die Fachkräftesicherung auch in diesem Jahr vorangetrieben. Pünktlich zum Jahresauftakt haben 30 neue Mitarbeitende ihre Tätigkeit am Universitätsklinikum aufgenommen. Die neuen Kolleginnen und Kollegen kommen aus Deutschland, Vietnam und Syrien. Mit dabei ist auch das sechste Vorstandsmitglied der MUL – CT, Martin Peuker.Film ab! - Mitarbeitende stellen sich vorFilm ab! - Mitarbeitende stellen sich vor27.06.2024 - Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus: Das sind vor allem die Menschen, die tagtäglich hier arbeiten. Viele sind für die Patientinnen und Patienten nicht sichtbar und trotzdem ein wichtiger Bestandteil, ohne die ein solches Klinikum nicht funktioniert. Sechs von ihnen stellen sich im Film kurz vor, schildern ihre Erfahrungen, Motivationen und schätzen ihre persönlichen Zukunftsperspektiven in der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem ein.  Hier geht es zum Film: KLICKEN.Neuer Chefarzt der Neurochirurgie startet am CTK durchNeuer Chefarzt der Neurochirurgie startet am CTK durch05.06.2024 - Prof. Dr. med. Ehab Shiban ist der neue Chefarzt der Neurochirurgie am CTK. Mit ihm haben in dieser Woche 19 neue Mitarbeitende ihre Tätigkeit am Klinikum begonnen. Sie stammen aus Deutschland, Ägypten, Polen, Israel und Indonesien. Vier Kolleginnen und Kollegen arbeiten ab sofort im Bereich der Pflege. Das Haus kann sich auch über einen neuen Assistenzarzt Psychiatrie, zwei neue Ergotherapeutinnen und eine Lehrerin in der Medizinischen Schule der CTK-Akademie freuen. Zuwachs erhält außerdem die Unternehmensentwicklung, das Zentrale Patientenmanagement, das Finanz- und Rechnungswesen sowie die Technik. Der bevorstehende Aufbau der Universitätsmedizin ist derzeit das überzeugendste Argument der Newcomer, um am Klinikum anzufangen. Zum 1. Juli geht das CTK von kommunaler Trägerschaft in Landesträgerschaft über. In diesem Zuge soll die neue Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem gegründet werden. Um den Mitarbeitenden gleich zu Beginn eine Orientierung im Unternehmen anzubieten, gibt es seit Oktober 2022 ein dreitägiges Onboarding. Dabei stellen sich einzelne Kliniken und Fachbereiche vor. Unterweisungen, Schulungen und Führungen geben erste Einblicke in den Krankenhausalltag. Mit dem Onboarding im Juni wurde erstmals die Gesamtteilnehmerzahl von 600 überschritten.Praktischer Einstieg für CTK-NeulingePraktischer Einstieg für CTK-Neulinge05.03.2024 - Die magische Grenze wurde überschritten: Seit der Einführung des Onboardings im Oktober 2022 konnten insgesamt 514 neue Mitarbeitende begrüßt werden. Jetzt im März 2024 starten 37 Fachkräfte ihre Karriere im Carl-Thiem-Klinikum Cottbus. Ein großer Teil des neuen Personals arbeitet erfreulicherweise im Bereich der Pflege. Darunter sind zwölf Absolventinnen und Absolventen der medizinischen Schule.Die Newcomer am Carl-Thiem-KlinikumDie Newcomer am Carl-Thiem-Klinikum07.02.2024 - 29 neue Mitarbeitende beginnen in diesem Monat ihre Tätigkeit am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus. Erfreulicherweise sind verhältnismäßig viele Pflegekräfte dabei. 14 Kolleginnen und Kollegen arbeiten ab sofort im Bereich der Pflege. Darunter sind sowohl Absolventinnen und Absolventen der medizinischen Schule als auch externe Kräfte. Das Haus kann sich auch über fünf neue Ärztinnen und Ärzte freuen.Neues Jahr, neuer (Traum)-Job!Neues Jahr, neuer (Traum)-Job!04.01.2024 - Pünktlich zum Jahresauftakt beginnen 44 Mitarbeitende ihre Tätigkeit am Carl-Thiem-Klinikum Cottbus. Die neuen Kolleginnen und Kollegen wurden am Dienstagmorgen von der gesamten Krankenhausleitung und den jeweiligen Fachabteilungen begrüßt. Bei dem herzlichen Empfang hatten die CTK-Neulinge die Chance, sich persönlich vorzustellen. Die neuen Mitarbeitenden kommen aus Deutschland, Polen, Syrien, Jordanien und der Ukraine.

Sekretariat Personalabteilung

Team Personalservice

Unser Team für Sie.

Unser Team besteht aus Spezialistinnen und Spezialisten, welche täglich für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in personellen Fragen zur Verfügung stehen.

Die anstehenden Aufgaben erfüllen wir durch erfahrene Recruiter und Recruiterinnen, Personalbetreuer und Personalbetreuerinnen, Personalcontroller und Personalcontrollerinnen, Payroll Specialists und das Arbeitszeitmanagement.

Leitung
Neues Jahr, neuer (Traum)-Job!
Elise Funke
Abteilungsleitung Personal
Assistenz
Neues Jahr, neuer (Traum)-Job!
Maren Scheidhauer - Helbing
Referentin der Personalleitung
Neues Jahr, neuer (Traum)-Job!
Lara Bentke
Teamassistenz
Teamleitungen
Neues Jahr, neuer (Traum)-Job!
Annett Möllendorf
Teamleitung Personalcontrolling
Neues Jahr, neuer (Traum)-Job!
Melanie Lange-Fürkus
Teamleitung Recruiting
Neues Jahr, neuer (Traum)-Job!
Anja Bade
Teamleitung Personalabrechnung
Neues Jahr, neuer (Traum)-Job!
Jana Günther
Teamleitung Personalservice
Team Personalservice
Neues Jahr, neuer (Traum)-Job!
Claudia Renner
Team Personalservice

HIER GEHT ES ZU UNSEREN STELLENANGEBOTEN

Auf nach Cottbus.

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit an der Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem und ihren Tochterunternehmen?

Sie möchten sich gerne über Karrieremöglichkeiten, aktuelle Stellenangebote, Stipendien, PJ oder über unsere zusätzlichen Mitarbeiterleistungen informieren? Gerne steht Ihnen die Personalabteilung zur Verfügung und beantwortet Ihnen Ihre Fragen.

Im Vorfeld können Sie sich einen ersten Eindruck auf unserer Karriereseite machen und sich direkt online bewerben - sollte Ihnen eine Stelle zusagen. Ist nichts für Sie dabei? Kein Problem - bewerben Sie sich gerne initiativ.

Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen

Vergütung und Vorsorge

Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung und orientieren uns an den marktüblichen Entgelten der Branche.

Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

Als Gesundheitsdienstleister und führender Schwerpunktversorger in Südbrandenburg/Ostsachsen haben wir das Ziel, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung nach aktuellem Stand der Medizin und Pflege zu bieten. Unsere Kompetenzen und unser Wissen stehen für Qualität in der Versorgung und zeichnen uns als Gesundheitsdienstleister aus. Deshalb ist es uns wichtig, in die Bildung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu investieren und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Vereinbarkeit von Beruf & Familie

Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir familienfreundliche Arbeitszeitregelungen mit individuellen, flexiblen und verkürzten Arbeitszeitmodellen. Zudem unterstützen wir bei der Wiederaufnahme der Tätigkeit. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kindern steht Ihnen unsere Kindertagesstätte „Carl & Carla “ zur Verfügung.

Für unsere Mitarbeiterkinder werden verschiedene Veranstaltungen, wie die jährliche Kinderweihnachtsfeier und das Kinderferienlager, organisiert.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit pflegebedürftigen Angehörigen können das Beratungsangebot durch hauseigene Sozialarbeiter in Anspruch nehmen. Zusätzlich erhalten Sie individuelle Lösungen zur kurzfristigen Betreuung von Angehörigen.

Dienstrad

Wir freuen uns, dass der Nachhaltigkeitsgedanke Einzug in immer mehr Lebensbereiche erhält und sich umweltschonende Mobilität mittlerweile auch auf betrieblicher Ebene zu einem Leitkonzept entwickelt hat. Aus diesem Grunde bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Dienstfahrräder.

Mitarbeiterverpflegung

Unsere krankenhauseigene Küche bietet unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern schmackhafte, gesunde und preisgünstige Gerichte in unserer Beschäftigten-Cafeteria. Das tägliche Angebot umfasst mehrere Menüs, davon ein spezielles für Vegetarier sowie ein Dessert- und Salatbuffet.

Vergünstigungen

Sie erhalten durch die Zusammenarbeit mit der Firma Corporate Benefits großzügige Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter. Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums erhalten Sie in unserer hauseigenen Apotheke einen attraktiven Mitarbeiterrabatt.

Betriebssportgemeinschaft

Bewegung und Gesundheit sind unzertrennbar miteinander verbunden und bilden 2 wichtige Säulen für den Wunsch nach einem langen und gesunden Leben. Daher bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Betriebssportgemeinschaft interessante Kurse zu vergünstigten Konditionen, z.B. ZUMBA, Schwimmen und Volleyball an.

Wissenskompetenzzentrum

Das Wissenskompetenzzentrum steht den Beschäftigten der MUL- CT und umliegenden Interessenten aus dem Gesundheitswesen zur Verfügung. Durch das stets aktuelle Angebot können die Nutzenden sowohl analog als auch digital recherchieren. Der Zugang zu den neuesten Publikationen sichert den Nutzenden zudem einen aktuellen Wissensstand.