Erster Jahrgang des Hebammenstudiums feiert erfolgreichen Abschluss



Mit großer Freude gratuliert die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem den ersten Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Hebammenwissenschaft an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Ende März 2025 nahmen 13 akademisch ausgebildete Hebammen am Standort Senftenberg ihre Bachelorurkunden entgegen – bereit, mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung die Geburtshilfe in der Region zu bereichern.
Der 2021 ins Leben gerufene Studiengang verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit einer praxisnahen Ausbildung in Kooperationskliniken, darunter die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem. In sieben intensiven Semestern durchliefen die Absolventinnen theoretische und praktische Phasen – von der Arbeit im Kreißsaal über die Wochenstation bis hin zur Neugeborenenversorgung. Ein besonderer Dank gilt den Praxisanleiterinnen und Hebammen, die mit ihrem Engagement maßgeblich zur Ausbildung beigetragen haben.
„Wir sind stolz darauf, als Kooperationspartner dieses zukunftsweisenden Studiengangs mitzuwirken und drei neue Kolleginnen in unserem Team in Cottbus begrüßen zu dürfen“, sagt Felizitas Kronbügel, Praxiskoordinatorin Hebammenstudium an der Medizinischen Universität Lausitz. „Die akademische Ausbildung von Hebammen ist ein wichtiger Schritt für eine evidenzbasierte und qualitativ hochwertige Geburtshilfe. Umso mehr freuen wir uns, dass einige der Absolventinnen ihren weiteren Weg in unserer Region gehen und damit die Versorgung werdender Mütter stärken.“
Während der erste Jahrgang nun feierlich verabschiedet wurde, studieren aktuell 47 angehende Hebammen der Jahrgänge 2022 bis 2024 im primärqualifizierenden Hebammenstudium. Zudem absolvieren seit Herbst 2024 fünf erfahrene Hebammen den Nachqualifizierungsstudiengang Hebammenwissenschaft (Bachelor of Science) an der BTU.