Pflegeausbildung trainiert Ernstfall – Projekt „Zeus“ erfolgreich abgeschlossen




Ein Projekt zum Thema „In Krisen und Katastrophensituationen handeln“ ist fester Bestandteil des Curriculums der pflegerischen Ausbildung im Modul 18 – Akutsituationen. Es findet regelmäßig über drei Tage statt und endet jeweils mit einer praktischen Übung.
Beim letzten Durchlauf wurde das Projekt „Zeus“ aufgegriffen, das thematisch hervorragend passte. Entsprechend wurden die teilnehmenden Klassen der Medizinischen Schule gezielt darauf vorbereitet.
Im Zentrum standen zentrale Themen des Katastrophenmanagements: vom Katastrophenmanagement-Zyklus über die Triage, das richtige Vorgehen bei besonderen Lagen bis hin zur Auseinandersetzung mit ethischen Dilemmata, wie sie im Ernstfall auftreten können. Auch das Handeln im interprofessionellen Team wurde praxisnah vermittelt.
Besondere Einblicke und Erfahrungsberichte erhielten die Auszubildenden von Gastdozierenden aus verschiedenen Bereichen des Bevölkerungsschutzes. Die Notfallseelsorge, die Rettungshundestaffel und das Technische Hilfswerk (THW) gaben den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in ihre Arbeit.