Voraussetzungen
Die Voraussetzungen für eine Promotion unterscheiden sich je nach angestrebtem Doktorgrad und sollten vor dem Anmeldungsprozess überprüft werden.
Dr. med.
(1) Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Staatsexamen) der Humanmedizin an einer deutschen Universität.
Oder
(2) Ein erfolgreich abgeschlossenes vergleichbares Studium an einer ausländischen Hochschule (Anerkennung durch zuständige Landesbehörde wird durch Kandidat*in beantragt) und eine deutsche Approbation vor.
Oder
(3) Eine Immatrikulation als ordentliche*r Student*in und mindestens vier erfolgreich abgeschlossene Semester im Studiengang Humanmedizin an der MUL – CT. Der finale Abschluss der Promotion bedarf des Staatsexamens.
Dr. rer. medic.
(1) Ein erfolgreicher Abschluss eines Master-, Staatsexamens- oder universitären Diplomstudiums an einer deutschen Hochschule.
Oder
(2) Ein vergleichbarer Abschluss an einer ausländischen Hochschule. Die Anerkennung des ausländischen Abschlusses erfolgt über die zuständige Landesbehörde und wird durch den Kandidaten oder die Kandidatin beantragt.
Oder
(3) Ein Bachelorgrad im Geltungsbereich des Hochschulrahmengesetztes mit einer ECTS-Note A (oder äquivalenter Note) in einem für die Promotion relevanten Fachgebiet und das Bestehen eines Eignungsfeststellungsverfahrens vom Wissenschaftssenat.
Ph.D.
Neben der erfolgreichen Teilnahme an einem hochschulinternen Auswahlverfahren hat der/die Kandidat*in folgende Bedingungen zu erfüllen:
(1) Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Staatsexamen) der Humanmedizin an einer deutschen Universität.
Oder
(2) Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit vergleichbarem Fachgebiet zur Humanmedizin an einer ausländischen Hochschule (Anerkennung durch zuständige Landesbehörde wird durch Kandidat*in beantragt) und eine deutsche Approbation.
Oder
(3) Ein erfolgreicher Abschluss eines Masterstudiums oder eines äquivalenten Grades in einem für die Promotion relevanten Fachgebiet.
