Dissertation
Für die Doktorgrade Dr. med. und Dr. rer. medic. sind die Optionen der Monografie und der publikationsbasierten Arbeit möglich. Dagegen ist beim Doktorgrad des Ph.D. eine publikationsbasierte Promotionsarbeit vorgesehen.
In der Regel ist die schriftliche Arbeit in deutscher oder englischer Sprache zu verfassen. Über die Zulassung anderer Sprachen entscheidet der Promotionsausschuss. Bei fremdsprachigen Dissertationen ist eine zusätzliche Zusammenfassung von ca. drei Seiten in deutscher Sprache als Anhang hinzuzufügen. Bitte verwenden Sie für die Dissertation die Struktur, wie in diesem Template gezeigt. Das Template kann sowohl für das Vorhaben einer Monografie als auch einer publikationsbasierten Dissertation verwendet werden.
Die nachfolgenden Formvorschriften sind für die Dissertation anzuwenden:
□ Zeilenabstand: 1,5
□ Zeichengröße: 12
□ Schriftart: Arial
□ Oberer Rand: 2,5 cm
□ Unterer Rand: 2,5 cm
□ Rechter Rand: 2,0 cm
□ Linker Rand: 2,5 cm
Gerne können Sie dieses Template für Ihre Arbeit verwenden.
Monografie
Die abgeschlossene Forschungsarbeit mit den damit verbundenen Ergebnissen wird umfassend zusammengefasst. Der Umfang ist jedoch auf höchstens 100 Seiten zu begrenzen. Teile der Arbeit dürfen bereits zuvor publiziert worden sein.
Publikationsbasierte Dissertation
Als Grundlage dienen zuvor publizierte Veröffentlichungen, die aus den Forschungsarbeiten des Promotionsvorhabens hervorgegangen sind. Die Mantelschrift umfasst eine schriftliche Zusammenfassung samt Diskussion zum Promotionsthema und den dazu vorgelegten Veröffentlichungen. Der Umfang sollte dabei der Thematik und den dazu vorliegenden Forschungsergebnissen aus dem Promotionsvorhaben angemessen sein.
Für die Doktorgrade Dr. med. und Dr. rer. medic. sind eine Erst- und eine Mitautorenschaft vorgesehen. Für den Ph.D. sind abweichend zwei Erstautoren- und eine Mitautorenschaft nötig.
Die zugrunde liegenden Publikationen sollen in international anerkannten Fachzeitschriften mit Peer-Review-Verfahren veröffentlicht oder zumindest zur Veröffentlichung angenommen sein.
