Welthirntumortag

Karl-Liebknecht-Straße 136
03046 Cottbus
Anlässlich des Internationalen Welthirntumortages veranstaltet die Klinik für Neurochirurgie der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem am Samstag, den 07. Juni 2025, eine öffentliche Informationsveranstaltung unter dem Motto:
„Gemeinsam stark: Hoffnung und Wissen im Kampf gegen Hirntumore“
Besuchen Sie unsere spannende Veranstaltung, bei der verschiedene Aussteller mit interessanten Instrumenten und Anschauungsmaterialien auf Sie warten. Ein zentrales Highlight wird ein begehbares Gehirnmodell sein, das Besucher:innen einen faszinierenden Einblick in die Anatomie des Gehirns ermöglicht. Erfahren Sie durch kurze Fachvorträge mehr über die neuesten Erkenntnisse, Behandlungsmöglichkeiten und Präventionsmaßnahmen rund um das Thema Hirntumore .
Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und tauschen Sie sich mit Experten und Betroffenen aus – für mehr Bewusstsein und Unterstützung!
Beratungsstände:
-
Klinik für Neurochirurgie
Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem (MUL-CT) -
Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst Malteser
Ansprechpartnerin: Fr. Christiane Schwarz - Tumorzentrum Lausitz- Onkologisches Zentrum an der MUL-CT
Ansprechpartnerinnen: Frau Christiane Schramme (Koordinatorin) und Frau Kathrin Wolf (Koordinatorin Onkologische Fachpflege) - Ambulante Krebsberatungsstelle MUL - CT
- Frau Alexandra Kutzke
(Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung/Assistentin amb. KBS)
Beratungszeit: 11 – 14 Uhr -
Frau Jana Nohr (Dipl.-Sozialarbeiterin/-Pädagogin)
Beratungszeit: 14 – 17 Uhr
- Frau Alexandra Kutzke
- Psychoonkologie MUL- CT - Onkologisches Zentrum und ambulante Krebsberatungsstelle
- Ansprechpartner*Innen: Frau Ruth Kohlbacher (Dipl. Psychotherapeutin/Psych. Psychotherapeutin i.A./Psychoonkologin) und Herr Jonny Schneider (M. Sc. Psychologe/Psychoonkologe)
Beratungszeit: 11 -13 Uhr
- Ansprechpartner*Innen: Frau Ruth Kohlbacher (Dipl. Psychotherapeutin/Psych. Psychotherapeutin i.A./Psychoonkologin) und Herr Jonny Schneider (M. Sc. Psychologe/Psychoonkologe)
- Ernährungsberatung MUL - CT
Ansprechpartnerin: Fr. Carmen Piatyszek
Wir freuen uns auf Sie!
11:10 – 11:30 |
Begrüßung, Eröffnung Referent: Prof. Dr. med. Ehab Shiban, Klinik für Neurochirurgie MUL - CT Sicher durch das Gehirn: wie wir Hirntumore schonend entfernen |
11:30 – 11:45 |
Wiedersehen nicht erwünscht! Möglichkeiten gegen einen Rückfall von Hirntumoren Referent: PD Dr. med. Bujung Hong, Klinik für Neurochirurgie MUL - CT |
11:45 – 12:00 |
Hoffnung für kleine Kämpfer: moderne Therapien bei kindlichen Hirntumoren Referent: Frau Dr. med. Ina Konietzko, Klinik für Neurochirurgie MUL-CT |
13:30 – 13:45 |
Möglichkeiten der modernen Strahlentherapie Referent: Frau Sonia Ziegler, Klinik für Strahlentherapie MUL-CT |
13:45 – 14:00 |
Grünes Licht fürs Gehirn? – Autofahren mit Hirntumor Referent: Frau Justyna Kuzminska, Klinik für Neurologie MUL-CT |
14:00 – 14:15 |
Onkologische Pflege - berührend, begleitend, bewegend Referent: Frau Kathrin Wolf, Fachpflege Onkologie MUL-CT |
14:15 – 14:30 |
Gemeinsam sind wir stark: fachübergreifende Behandlung von Hirntumoren an der MUL-CT Referent: PD Dr. med. Bujung Hong, Klinik für Neurochirurgie MUL-CT |