116 117
112
0355 46-0
0355 46-2959
0355 46-2233
0355 46-3000

Nacht der kreativen Köpfe

Öffentliche Veranstaltung
ndkk Web 300pxX425px2 klein2
Datum
11.10.2025
Uhrzeit
18:00 bis 23:00 Uhr
Veranstaltungsort
Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem
Thiemstrasse 111
03048 Cottbus
Kurzbeschreibung
Intelligenz und Emotionen

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine Einrichtung des Landes Brandenburg, die am 1. Juli 2024 in Cottbus gegründet wurde. 

Mit über 1.200 Betten und rund 3.700 Mitarbeitern und Auszubildenden ist die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem der größte Arbeitgeber in Cottbus und gehört zu den größten und leistungsfähigsten Krankenhäusern in Deutschland.

Die MUL-CT ist mit über 20 Kliniken, Departments und Sektionen ein medizinisches Hochleistungszentrum und steht für eine ausgezeichnete umfassende medizinische Versorgung.

Wir gewähren Ihnen einen spannenden Einblick hinter den Kulissen eines medizinischen Hochleistungszentrums.

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER Treffpunkt

18.00, 19.30, 21.00, 22.30

Exklusiv Führung im MUL-CT-Hybrid OP

Führung

Bekommen Sie einen spannenden Einblick wo hochkomplexe Eingriffe bei Vorhofflimmern oder lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen durchgeführt werden.

Maximale Besucher: 15 / Dauer: 60 Minuten

  1. Med. Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und Angiologie

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER Treffpunkt

18.00, 19.00, 20.00, 21.00, 22.00, 23.00 Radiologie lässt blicken

Führung

Die Radiologie präsentiert Ihnen einen Mix aus Führung und erlebter Radiologie und präsentiert ihr gesamtes Spektrum der diagnostischen Möglichkeiten. Für die kleinen Teilnehmer werden interessante und belohnende Mitmachspiele angeboten werden.

Maximale Besucher: 15 / Dauer: 60 Minuten

Institut für Radiologie & Neuroradiologie

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER Treffpunkt

18:00; 18.30, 19.00, 19.30, 20.00, 20.30, 21.00, 21.30, 22.00, 22.30, 23.00

Hightech trifft Herz – Ein Blick auf die Intensivstation

Mitmachaktion

Ein faszinierender Einblick – intensiv, eindrucksvoll und manchmal auch bewegend. Aber keine Sorge: Der echte Klinikbetrieb wird an diesem Abend natürlich nicht gestört. Erlebe in einem fast originalgetreu nachgestellten Intensivzimmer, wie modernste Medizintechnik und menschliches Können zusammenwirken, um schwer erkrankten oder verunglückten Menschen zu helfen.

Maximale Besucher: 10 / Dauer: 30 Minuten

Klinik für Anästhesie, Intensivstation

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER Treffpunkt

18.00, 18.30, 19.00, 19.30, 20.00, 20.30, 21.00, 21.30, 22.00, 22.30, 23.00

Über den Dächern von Cottbus

Führung und Besichtigung Hubschrauberlandeplatz

Steigen Sie zusammen mit uns auf das Dach der MUL-CT und genießen Sie einen einmaligen Ausblick

Maximale Besucher: 15 / Dauer: 30 Minuten

Abteilung Technik

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER

18.00-24.00 Bildung zum Anfassen

Mitmach-Angebot

Wenn ich groß bin, möchte ich Ärztin werden… ?
Die Frau am Röntgengerät ist aber keine Ärztin. Was passiert mit meiner Blutprobe? Was macht der Mann, der mir gerade den Verband angelegt hat hier eigentlich?
Entdecke die Vielfalt der Ausbildungsangebote der Akademie der MUL - CT. Lerne die Schulen und Bereiche kennen, teste deine Fähigkeiten in unserem Praxisparcours und komm ins Gespräch mit den Auszubildenden und MitarbeiterInnen.

Akademie

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER Treffpunkt

18.00-24.00 Hygiene-Helden: Tauchen Sie ein in die Zukunft der Medizin!

Mitmach-Angebot

Wie werden Medizinprodukte hygienisch, nachhaltig und sicher aufbereitet? Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Aufbereitung medizinischer und chirurgischer Instrumente.

AEMP

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER Treffpunkt

18.00-24.00 Uhr Wissenschaft trifft Innovation - Einblicke in die Welt der Universitätsmedizin

Turnus Vorträge

18.30, 19.30, 20.30, 21.30, 22.30, 23.30

Informationsangebot

In einer kurzen Vorstellung erfahren Sie, was die Universitätsmedizin ausmacht: Spitzenversorgung, Forschung auf höchstem Niveau und moderne Lehre im Modellstudiengang Humanmedizin.
An unseren Infoständen können Sie sich über spannende Projekte informieren - von aktuellen Gesundheitsstudien über den Startup Lausitz Accelerator bis hin zu innovativen Gründungsideen junger Unternehmen.
Erfahren Sie mehr über den "Broad Consent" und wie Sie durch Ihre Zustimmung medizinische Forschung unterstützen können.

„Wir sind Uni: Der Modellstudiengang Humanmedizin stellt sich vor!

Dein Studium. Unsere medizinische Zukunft! Ab Herbst 2026 startet an der MUL-CT der Modellstudiengang Humanmedizin: interprofessionell, digital und patientenzentriert. Wir geben Einblicke in den Studienaufbau, erklären, was den Modellstudiengang so besonders macht, und zeigen, wie wir angehende Ärztinnen und Ärzte auf die Medizin der Zukunft vorbereiten. Erfahren Sie mehr über Inhalte, Schwerpunkte und das Auswahlverfahren – und kommen Sie mit uns ins Gespräch über moderne medizinische Ausbildung, neue Lehrkonzepte und die Zukunft des Arztberufs.“

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER Treffpunkt

18.00, 18.30, 19.00, 19.30, 20.00, 20.30, 21.00, 21.30, 22.00, 22.30, 23.00

Willkommen im Simulationslabor der Akademie!

Mitmachaktion

Sturzgefahr lauert im heimischen Wohnzimmer. Wirst du alle Risiken erkennen, bevor es rumpelt? Entdecke unsichtbare Gefahren – dank Schwarzlicht kannst du erleben, wie sich Keime im Alltag verteilen. Ein interaktives Aha-Erlebnis für Groß und Klein – spannend & lehrreich!

Maximale Besucher: 10 / Dauer: 30 Minuten

SimLab & Krankenhaushygiene

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER Treffpunkt

18.00, 18.30, 19.00, 19.30, 20.00, 20.30, 21.00, 21.30, 22.00, 22.30, 23.00

Positive Schwingungen – Wie Musik unser Gehirn beeinflusst

Mitmachaktion

Wie beeinflusst Musik unsere emotionale Intelligenz?

Wie kann Musik unsere kognitive Leistung fördern?

Warum berührt uns Musik oft tiefer als Worte – und was passiert dabei im Gehirn?

Kann Musik sogar bei Krankheiten heilsam wirken?

An diesem Abend erleben Sie, wie Musik das Gehirn auf mehreren Ebenen aktiviert – emotional, kognitiv und körperlich. Ein kurzer Workshop, in dem Wissenschaft auf Selbsterfahrung trifft: rhythmisch, verständlich, tiefgehend.

Maximale Besucher: offen / Dauer: 20 Minuten

Musiktherapie

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER Treffpunkt

18.00-24.00 Uhr Neurochirurgie hautnah erleben – Ein Blick in die Zukunft der Medizin

Mitmachaktion

Erleben Sie, wie Mixed Reality – eine Kombination aus realer und digitaler Welt – Chirurginnen und Chirurgen dabei hilft, Eingriffe noch genauer zu planen und durchzuführen. Sehen Sie, wie wir mit der voll-endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie besonders schonend operieren – durch kleine Zugänge und mit schnellerer Genesung für die Patientinnen und Patienten. Und werfen Sie einen Blick durchs OP-Mikroskop, wenn wir feinste Nähte an den empfindlichen Hirnhäuten setzen. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie Hightech und Präzision im Krankenhausalltag zusammenspielen!

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER Treffpunkt

18.00, 19.00, 20.00, 21.00  Hinter den Kulissen modernster Bildgebung

Führung

Zusätzlich zur Führung erleben Sie faszinierende Einblicke in die Klinik für Nuklearmedizin! Entdecken Sie das Radiotracer-Prinzip, spüren Kontaminationen auf, meistern die Reinraum-Challenge und führen Sie eine Qualitätskontrolle wie im Radiopharmazeutischen Labor durch.

Maximale Besucher: 20 / Dauer: 45 Minuten

Ü18/ nicht schwanger

Klinik für Nuklearmedizin

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER Treffpunkt

18.00-24.00 Gestalte deinen Campus der Zukunft – mit KI und deiner Vision

Mitmach-Angebot

Wie sieht für dich der perfekte Campus aus? Mit unserer Bild-KI kannst du genau das herausfinden!
Ausgehend von einem inspirierenden Bild unseres Zukunftscampus kannst du interaktiv gestalten, verändern und weiterdenken. Ob futurisch, naturverbunden oder studentisch belebt: Dein Campus nimmt Form an – so einzigartig wie deine Vorstellung.
Ein Werkzeug zum Träumen, Mitdenken und Mitgestalten – für Studierende, Lehrende, Planer:innen und alle, die Hochschulen neu denken wollen.

Digitalisierung

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER Treffpunkt

18.00, 18.30, 19.00, 19.30, 20.00, 20.30, 21.00, 21.30, 22.00, 22.30, 23.00

Putztag! Heute mal aufräumen mit Mythen – was Strahlen wirklich können

Führung

Bei kurzen Führungen durch unsere Klinik erklären wir anschaulich, wie die Behandlung funktioniert, wie gesundes Gewebe geschützt wird und warum Strahlentherapie oft gut verträglich ist.

Sehen Sie aus nächster Nähe, wie moderne Medizin wirkt – verständlich erklärt und anschaulich präsentiert.

Maximale Besucher: 10 / Dauer: 30 Minuten

Strahlentherapie

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER Treffpunkt

18.00 – 24.00 Uhr Gesundheit neu gedacht – Die Modellregion Gesundheit Lausitz stellt sich vor + Telenotarzt Feuerwehr

Informationsangebot, Mitmachaktion

Wie kann moderne Gesundheitsversorgung in ländlichen Regionen gelingen – trotz weiter Wege, Fachkräftemangel und steigender Ansprüche? In der Modellregion Gesundheit Lausitz wird daran gearbeitet: Die Lausitz soll Vorreiter für eine zukunftsfähige, digitale und menschlich nahe Versorgung werden.

Kommen Sie vorbei und erfahren Sie, wie die Lausitz zum Modell für ganz Deutschland werden könnte

Modellregion Gesundheit Lausitz

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER

18.00-24.00 Apotheke mit KInderexperimenten

Mitmach-Angebot

Willkommen bei der Apotheke! Entdecken Sie spannende Experimente für Groß und Klein – spielerisch lernen, staunen und forschen. Besuchen Sie unseren Stand und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Wissenschaft und Gesundheit!

 

HAUS 7 HAUPTEINGANG/FOYER

18.00-24.00 Weil Denken und Fühlen zusammengehören

Mitmach-Angebot

Die betriebsnahe Kita der MUL-CT Carl & Carla lädt zum Mitmachen ein: Denkspiele fördern spielerisch den Kopf, beim Basteln von Gefühlsballons wird es kreativ, und an der Pinnwand erforschen wir gemeinsam: Was macht mich froh, traurig oder wütend?