FASD - Fachtag

Erich-Kästner-Platz1
03046 Cottbus
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine kostenpflichtige Veranstaltung handelt.
Anmeldungen sind ab August hier möglich.
Fortbildung für (Pflege-)Eltern, Betreuungspersonen, Fachkräfte, Ärzte
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,
mütterlicher Alkoholkonsum während der Schwangerschaft führt nahezu regelhaft zu Schäden beim ungeborenen Kind und mit den Folgen eines Fetalen Alkoholsyndroms (FASD). Kinder mit FASD weisen zahlreiche Stigmata auf wie Wachstumsstörungen, faziale Auffälligkeiten, Organfehlbildungen, kognitive und Verhaltensstörungen.
Zentrales Thema des 3. Fachtag zum Fetalen Alkoholsyndroms (FASD) sind die Herausforderungen des FASD im Alltag und die Möglichkeiten der Begleitung. So können Funktions- und Alltagsbeeinträchtigungen sowie Komorbiditäten bei FASD durch eine frühzeitige Diagnose, Therapien und Förderungen positiv beeinflusst werden.
In Vorträgen wird praxisrelevantes Wissen vermittelt
- FASD und juristische Aspekte
- Behandlungsmöglichkeiten psychiatrischer Begleiterkrankungen
- Richtige Mediennutzung bis zur Medienmündigkeit
In der Workshopreihe (begrenzte Teilnehmerzahl) liegen die Schwerpunkte auf den Themen
- Umgang mit modernen Medien
- Sexualität und Behinderung- wie kann man gut aufklären?
- Was kommt nach der Schule?
- Rückblick auf die Ursprungsfamilie - der Blick auf biographische Wurzeln (erneut aufgrund der großen Nachfrage)
Wir hoffen, Sie sind wieder oder neu dabei und freuen uns auf einen regen Austausch.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Hier finden Sie die Liste der Referentinnen und Referenten.
PD Dr. med. habil. G. Schwabe
Chefarzt
Dr. med. K. Kölzsch
Leiterin FASD- Sprechstunde
08:30 |
Anmeldung Vorträge Referent: *Die Übertragung der Vorträge ist in Hybridformat (analog/Videokonferenz) geplant. |
09:00 |
Begrüßung |
09:15 - 10:00 |
FASD und Recht Referent: Myriam Bea |
10:15 - 11:00 |
„Von ADHS bis Schlafstörungen bei FASD“ Teil I Referent: Daniel Illey |
11:00 - 11:30 |
Kaffeepause |
11:30 - 12:15 |
„Von ADHS bis Schlafstörungen bei FASD“ Teil II Referent: Daniel Illey |
12:15 - 13:15 |
Mittagspause |
13:15 - 14:15 |
Medienmündigkeit Referent: Frank Bündgen |
14:15 - 14:45 |
Verabschiedung digitaler Teilnehmer/ Kaffeepause |
14:45 - 16:15 |
Workshops Medienmündigkeit
Frank-Bündgen
Blick auf die Ursprungsfamilie
Annemarie Jost & Christina Müller
Sexualität und Behinderung
Manuela Zapel
Übergang Schule-berufliche Sicherung (SGB IX)
Silke Born
|