11 Jahre - Vom Städtischen Krankenhaus und dem CTK zur MUL – CT

Thiemstrasse 111
03048 Cottbus
Referent:
ANDREAS JÜTTEMANN
Inhalt des Vortrags:
Das Krankenhaus, in dem sich heute die MUL – CT befindet, feiert in diesem Jahr sein
111-jähriges Bestehen. Es wurde 1914 als städtische Einrichtung gegründet, maßgeblich initiiert von Chirurg Carl Thiem, der bereits viele Jahre
zuvor in Cottbus eine Privatklinik betrieb (und in diesem Jahr seinen 175. Geburtstag feiert). Nach massiven Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg
wurde es zügig wiederaufgebaut und in der DDR-Zeit als Bezirkskrankenhaus mehrfach erweitert. Beginnend mit der Eröffnung der Akademie für
Ärztliche Fortbildung in der DDR, aber spätestens seit der Gründung der MUL ist das Carl-Thiem-Klinikum die wichtigste medizinische Ausbildungseinrichtung der Region. Der Vortrag soll einen Blick auf die wechselvolle Geschichte des Hauses eröffnen.
Zur Person:
Andreas Jüttemann hat an der Charité Berlin zu preußischen Lungenheilstätten promoviert und an der TU Berlin zur Geschichte des Charité Campus Benjamin Franklin habilitiert. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Berliner und Brandenburger Krankenhausgeschichte und ist als Medizinhistoriker sowohl an der Medizinischen Hochschule Brandenburg als auch an derMUL – CT beschäftigt.