116 117
112
0355 46-0
0355 46-2959
0355 46-2233
0355 46-3000

Das Herz im Rhythmus!

Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte
cottbus rhythmus
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
17:00 bis 20:00 Uhr
Kurzbeschreibung
Einladung zum 1. Symposium Herzrhythmusstörungen in Cottbus

Herzrhythmusstörungen können jeden betreffen und nehmen Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden…

KLICKEN

… daher sind Expertinnen und Experten aller medizinischen Disziplinen bemüht, Herzrhythmusstörungen zu vermeiden, frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu behandeln.


Neben den medizinischen Leistungen der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem erweitert die 1. Medizinische Klinik ihr Fortbildungsangebot um das Symposium „Cottbus im Rhythmus“. Ab sofort können sich Expertinnen, Experten und weitere Interessierte auf diese hochkarätige Veranstaltung im Herbst verlassen. Sie ergänzt das bereits etablierte Angebot im Frühling im Format „Aktuelle Kardiologie Cottbus“.

Auch die neue Reihe zeichnet sich durch ein erstklassiges Programm mit hochkarätigen externen Referenten aus:

In diesem Jahr

Herrn Prof. Dr. C. Geller, Chefarzt der Elektrophysiologie in der Zentralklinik Bad Berka, und

Frau Prof. Dr. C. Schmidt, Direktorin der Kardiologie und Pneumologie der Universitätsmedizin Göttingen (seit 1.7.2025, derzeit einzige Ordinaria der Kardiologie in Deutschland).

Thematischer Fokus 2025: das Vorhofflimmern.
Alle Teilnehmenden können sich darauf verlassen, dass wir den Blick insbesondere auf das Umfeld des Vorhofflimmerns lenken. Wir werden kausale und begleitende Zusammenhänge zur Herzinsuffizienz, zur atrialen Kardiomyopathie, zu Herzklappenfehlern und strukturellen Herzerkrankungen thematisieren. Darüber hinaus werden wir diskutieren, welche gesellschaftlichen Dimensionen entstehen – oder auch notwendig sind, da zwei bis vier Millionen Menschen in Deutschland mit Vorhofflimmern leben!

Merken – anmelden – kommen!

Was? „Cottbus im Rhythmus“ – Symposium der Kardiologie/Rhythmologie der MUL – CT
Wann? 29. Oktober 2025, 17:00 – 20:00 Uhr
Wo? Startblock B2, Siemens-Halske-Ring 2, 03046 Cottbus
 Universitätscampus unserer Schwester-Universität BTU
Wie? Melden Sie sich über DoctrinaMed an

Wir freuen uns auf die Veranstaltung – auf die Diskussion und den Austausch.

Herzlich grüßt das Team der Rhythmologie der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem mit dem wissenschaftlichen Leiter

Dirk Große Meininghaus