116 117
112
0355 46-0
0355 46-2959
0355 46-2233
0355 46-3000

2. Neuroonkologisches Symposium der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem

Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte
Radisson Blu Hotel Cottbus
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
17:00 bis 19:00 Uhr
Veranstalter
Neurochirurgie
Veranstaltungsort
Radisson Blu Hotel
Vetschauer Str. 12
03048 Cottbus
Kurzbeschreibung
Grenzen überwinden mit Skalpell und Strahl: Neurochirurgie und Radiotherapie Hand in Hand

 

 

Sehr geehrte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

Ich freue mich herzlich, Sie am 26. November 2025 zu unserem 2. Neuroonkologischen Symposium in Cottbus einladen zu dürfen!

Nach dem großen Erfolg unseres neuroonkologischen Symposiums im vergangenen Jahr freuen wir uns, das 2. Neuroonkologische Symposium anzukündigen. Auch diesmal erwarten Sie eine Vielzahl faszinierender Vorträge aus dem Bereich der Neuroonkologie, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf die herausragende Bedeutung der Strahlentherapie bei der Behandlung von Hirntumoren gelegt wird.

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr renommierte nationale und internationale Referenten beim Symposium begrüßen zu dürfen. Sie werden uns spannende Einblicke in die vielfältigen strahlentherapeutischen und neurochirurgischen Behandlungsmöglichkeiten von Hirntumoren geben. Den krönenden Abschluss bildet ein gemeinsames, gemütliches Buffet, bei dem wir uns persönlich und wissenschaftlich austauschen können – eine wunderbare Gelegenheit, um Kontakte zu vertiefen und neue Impulse zu gewinnen.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

Ihr Ehab Shiban

 

Wir bitten um schriftliche Anmeldung via E-Mail bis zum 14.11.2025 an: 

b.hong@mul-ct.de

Kosten:

Es werden keine Gebühren für die Veranstaltung erhoben.

Teilnehmerzahl:

Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt.

 

Referent:innen:

Klinik für Neurochirurgie, Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem

  • Prof. Dr. med. Ehab Shiban, MSc
  • PD Dr. med. Bujung Hong

Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem

  • Dr. med. Gunter Ziegenhardt
  • Dr. med. Sonia Ziegler

Department of Neurosurgery and Neurooncology, Charles University and Military

University Hospital Prague

  • Prof. David Netuka, M.D., PhD

 Professur für Strahlentherapie, HMU Health and Medical University, Potsdam

  • Prof. Dr. med. David Kaul

Klinik für Strahlentherapie, Universitätsklinikum Augsburg

  • PD Dr. med. Henning Kahl

Zertifizierung:

Zertifiziert durch die Landesärztekammer Brandenburg mit 3 CME-Punkten

17:00 – 17:10
Eröffnung
Referent: Prof. Dr. med. Ehab Shiban, MSc. / Dr. med. Gunter Ziegenhardt
17:10 - 17:30
Biopsie und Strahlentherapie oder Resektion von intrakraniellen Meningeomen?
Referent: Prof. David Netuka, M.D., PhD
17:30 – 17:50
Die Bedeutung moderner strahlenbasierter Therapieoptionen bei Meningeomen
Referent: Prof. Dr. med. David Kaul
17:50 – 18:10
Stereotaktische Bestrahlung von Hirnmetastasen
Referent: Dr. med. Gunter Ziegenhardt
18:10 – 18:20
Coffee Talk, Möglichkeit zum Besuch der Industrieausstellung
18:20 – 18:40
Intraoperative Strahlentherapie in der Neuroonkologie
Referent: PD Dr. med. Henning Kahl / Prof. Dr. med. Ehab Shiban, MSc.
18:40 – 19:00
Pseudoprogression bei Glioblastom nach Strahlentherapie: Entstehung und Einfluss der chirurgischen Resektion
Referent: Dr. med. Sonia Ziegler / PD Dr. med. Bujung Hong
19:00 – 19:10
Erster Fall einer intraoperativen Strahlentherapie in Tansania
Referent: Dr. med. Maria Kipele
19:10 - 19:15
Zusammenfassung und Abschluss
Referent: Prof. Dr. med. Ehab Shiban, MSc. / Dr. med. Gunter Ziegenhardt
19:15-21:00
Buffet und Gesellschaftsabend