DIe MUL – CT ist offizieller Klinikpartner vom FC Energie Cottbus

Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) wird ihr Engagement beim Fußballdrittligisten FC Energie Cottbus auch in der nun beginnenden Spielzeit fortsetzen und ausbauen. Die MUL – CT ist ab sofort „offizieller Klinikpartner des FC Energie Cottbus“. Das neue Motto „Gesundheit trifft Energie – für Cottbus und die Lausitz“ wird für die Bürger der Stadt Cottbus, für die Fans aus der Lausitz und darüber hinaus erkennbar platziert, von Homepage bis Bandenwerbung.
„Es erfüllt uns mit Stolz, als Medizinische Universität Lausitz und Klinikum der Stadt in der neuen Saison nun wieder Partner des Traditionsclubs FC Energie Cottbus zu sein“, sagt Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, Vorstandsvorsitzender der MUL – CT. „Diese Partnerschaft ist mehr als nur ein Sponsoring-Vertrag. Sport, Medizin und Therapie sind eng verbundene Themen, die voneinander profitieren. Wir lernen voneinander und gestalten die Zukunft der Versorgung miteinander – Sportler sind dabei wichtige Vorbilder“, so Nagel weiter.
Zu den Inhalten des Vertrages gehören u. a. medizinische Untersuchungen und radiologische Leistungen (zum Beispiel CT und MRT der unteren Extremitäten). Den Spielern wird außerdem ermöglicht, die Kältekammer mit Therapieeinheiten am Uniklinikum aufzusuchen – eine sehr moderne und effektive Möglichkeit, das Immunsystem zu stärken. Zudem wird die notärztliche Versorgung während der Spiele garantiert und von der MUL – CT mit organisiert. Und: Auch bei Fußballern ist der Arbeitsschutz wichtig. Deshalb haben die Vertragspartner vereinbart, dass der Betriebsarzt der MUL – CT seine Einschätzungen zu Gefährdungen oder Maßnahmen zur Stärkung der Arbeitssicherheit auch für den FCE anbieten wird.
Nagel ergänzt abschließend: „Wir wünschen den Spielern von Energie Cottbus eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison. Sollte doch einmal etwas sein, werden wir als verlässlicher Partner da sein, und nicht nur dann. Wir möchten gerne auch Erfolge gemeinsam feiern können.“