Medizinische Schule

116 117
112
0355 46-0
0355 46-2959
0355 46-2233
0355 46-3000

Medizinische Schule

  • Über uns
  • Team & Netzwerk
  • Ausbildungen

Sekretariat

Welzower Str. 27
03048 Cottbus
Fax: +49 355 46 2644

Alle Infos zur Bewerbung finden Sie hier

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER MEDIZINISCHEN SCHULE!

Die Medizinische Schule des CTK gehört zur Akademie des Carl-Thiem-Klinikums Cottbus. Sie ist die größte Ausbildungsstätte für Gesundheitsfachberufe im Land Brandenburg. Hier werden verschiedene Ausbildungen in der Pflege, aber auch die Ausbildung in der Physiotherapie und für Medizinische Technologinnen und Technologen in der Radiologie und der Laboratoriumsanalytik angeboten. 

Zum 01.10.2021 wurde in Forst eine Außenstelle der Medizinischen Schule der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH eröffnet, in der jährlich zwei Klassen zur Pflegefachfrau und Pflegefachmann im Rahmen Klasse des bilingualen deutsch-polnischen Projekts ausgebildet werden.

Es wird aber nicht nur für die Bedarfe der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, sondern für zahlreiche Kooperationspartner im südlichen Raum Brandenburgs ausgebildet, mit denen wir eng und sehr gut zusammenarbeiten.

Erreichbarkeit

Montag
07:00 - 15:30 Uhr
Dienstag
07:00 - 15:30 Uhr
Mittwoch
07:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag
07:00 - 15:30 Uhr
Freitag
07:00 - 15:00 Uhr
Dazu kann für die Abgabe von Unterlagen der Briefkasten genutzt werden.
Um einzelne Kolleginnen und Kollegen persönlich zu sprechen, wird um Terminvereinbarung gebeten.

Neuigkeiten

Ausbildungsstart Akademie 2025 1Akademie der MUL – CT begrüßt 330 neue Azubis02.10.2025 - Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) schreitet im Bereich der Fachkräftesicherung weiter voran. Am 1. Oktober haben insgesamt rund 330 neue Auszubildende in 15 Klassen in den Berufen Notfallsanitäter, Physiotherapie, Medizinische Technologen für Radiologie, Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik, Anästhesietechnische Assistenz, Operationstechnische Assistenz, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe und Pflegefachfrau/Pflegefachmann ihre Ausbildung an der Akademie der MUL – CT begonnen. Etwa zwei Drittel davon werden einen Pflegeberuf erlernen. „Mit unseren neuen Azubis setzen wir heute schon auf die Fachkräftesicherung von morgen und sorgen perspektivisch für eine bessere Gesundheitsversorgung in der gesamten Modellregion Gesundheit Lausitz. Nur so können wir den Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften bei uns am Uniklinikum und in der Region nachhaltig decken“, sagt der Leiter der Akademie, Christian Raum. Und weiter: „Ich wünsche Ihnen allen viel Erfolg, gutes Gelingen und Durchhaltevermögen während der dreijährigen Ausbildungszeit. Sie lernen einen ganz tollen Ausbildungsberuf. Seien Sie emanzipiert genug, mit Ihrer Sichtweise nicht hinter dem Berg zu halten und nehmen Sie die Patientinnen und Patienten immer in den Fokus.“ Christian Raum begrüßte gemeinsam mit der Leiterin der Medizinischen Schule, Susanne Mitzscherlich, und der Fachbereichsleiterin für pflegerische Ausbildung, Susan Kubon, die Neuankömmlinge in den jeweiligen Klassen und überreichte Blumensträuße an die Klassenlehrer. Die Azubis lernen nun an vier Standorten der Akademie: in Cottbus an der Medizinischen Schule in der Welzower Straße 27, an der OTA/ATA-Schule in der Welzower Straße 25a, in der Rettungsdienstschule in der Feigestraße und in Forst an der Medizinischen Schule am Pestalozziplatz. Hintergrund In dieser Woche wurden zudem im Cottbuser Weltspiegel insgesamt 110 Absolventinnen und Absolventen aus acht verschiedenen Ausbildungsberufen von der Akademie feierlich verabschiedet. Darunter befanden sich auch zahlreiche Auszubildende von Kooperationspartnern der Akademie der MUL – CT. Erstmals schlossen in diesem Jahr auch Absolventinnen und Absolventen der Operationstechnischen Assistenz (OTA) und der Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) ihre Ausbildung erfolgreich ab. Diese beiden neuen Berufsbilder wurden erst 2022 an der Akademie eingeführt, sodass dieser erstmalige Ausbildungsabschluss einen besonderen Meilenstein darstellt. Insgesamt haben 55 Absolventinnen und Absolventen einen Arbeitsvertrag an der MUL – CT unterschrieben und werden künftig verschiedene Abteilungen und Teams des Uniklinikums aktiv unterstützen.Verabschiedung Absolventen Akademie 2025 Foto 1Akademie der MUL – CT verabschiedet Absolventinnen und Absolventen01.10.2025 - Ein besonderer Tag für die Akademie der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem: Am Dienstag wurden im Cottbuser Weltspiegel insgesamt 110 Absolventinnen und Absolventen aus acht verschiedenen Ausbildungsberufen feierlich verabschiedet. Darunter befanden sich auch zahlreiche Auszubildende von Kooperationspartnern der Akademie der MUL – CT. Erstmals schlossen in diesem Jahr auch Absolventinnen und Absolventen der Operationstechnischen Assistenz (OTA) und der Anästhesietechnischen Assistenz (ATA) ihre Ausbildung erfolgreich ab.Collage HomepagePflegeausbildung trainiert Ernstfall – Projekt „Zeus“ erfolgreich abgeschlossen14.07.2025 - Ein Projekt zum Thema „In Krisen und Katastrophensituationen handeln“ ist fester Bestandteil des Curriculums der pflegerischen Ausbildung im Modul 18 – Akutsituationen. Es findet regelmäßig über drei Tage statt und endet jeweils mit einer praktischen Übung. Beim letzten Durchlauf wurde das Projekt „Zeus“ aufgegriffen, das thematisch hervorragend passte.Millionenzuwendung für Medizinische Schule in ForstMillionenzuwendung für Medizinische Schule in Forst17.03.2025 - Für die Medizinische Schule Forst als Außenstelle der Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem wird ein denkmalgeschütztes Gebäude umgebaut und mit 2,2 Millionen Euro aus Strukturstärkungsmitteln finanziert. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke übergab hierfür heute einen Förderscheck an die Forster Wohnungsbaugesellschaft mbH (FWG). Die Städte Forst und Cottbus arbeiten seit Jahrzehnten in der regionalen Gesundheitsversorgung zusammen.MUL – CT auf der IMPULS-MesseMUL – CT auf der IMPULS-Messe14.02.2025 - Seit heute Morgen um 10 Uhr hat die IMPULS-Messe in der Messe Cottbus ihre Tore geöffnet. Als größte Messe für Bildung, Job und Gründung in Brandenburg bietet sie eine ideale Plattform für Interessierte aus den unterschiedlichsten Bereichen. Auch wir, die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem, sind mit einem großen Team vor Ort und freuen uns darauf, spannende Einblicke in unsere vielfältigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu geben.Tag der offenen Tür an der AkademieTag der offenen Tür an der Akademie15.11.2024 - Am Donnerstag öffnete die Akademie der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem in Cottbus ihre Türen. Hier konnten sich die Besucherinnen und Besucher über die vielfältigen Gesundheitsberufe informieren lassen. Mitarbeitende und Auszubildende standen bereit, um mit Leidenschaft und Fachwissen von ihrem Alltag zu erzählen, praxisnahe Demonstrationen zu geben und Fragen zu beantworten.

 

 

Sekretariat

Welzower Str. 27
03048 Cottbus
Fax: +49 355 46 2644
Montag - Donnerstag
07:00 - 15:30 Uhr
Freitag
07:00 - 15:00 Uhr

Unser Team für Sie.

An der Medizinischen Schule der Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH unterrichten mehr als 70 Lehrerinnen und Lehrer. Voraussetzung für eine Lehrtätigkeit sind sowohl die abgeschlossene dreijährige Ausbildung im Gesundheitsfachberuf dieses Fachbereiches als auch ein universitäres berufspädagogisches Master- oder Diplomstudium. Mehr als 60 nebenamtliche Dozenten unterrichten in den Fachbereichen. Verstärkt wird das Team von Lehrerinnen und Lehrern durch 4 Schulsozialarbeiterinnen. An unserer Schule haben wir ebenso ein Team von erfahrenen Sprachlehrerinnen, die den Erwerb deutscher Sprachkenntnisse unserer Auszubildenden in Kursen und in Einzelförderung begleiten. Schulorganisation/-management regeln vorwiegend die Mitarbeiterinnen in den Sekretariaten in Cottbus oder in Forst. Wir haben zahlreiche Kooperationspartner im südlichen Teil Brandenburgs, mit denen wir sehr gut zusammenarbeiten.

Wir kooperieren mit allen Abteilungen des Carl-Thiem-Klinikums, insbesondere mit den Bereichen, in denen unsere Auszubildenden eingesetzt sind und dort von den Fachkräften betreut werden. Für die Ausbildungsstätten nutzen wir die Infrastruktur des Klinikums und arbeiten eng mit den freundlichen Kolleginnen und Kollegen aller Bereiche zusammen.

Schulleitung
Susanne Mitzscherlich
Schulleitung Grundsätze & Entwicklung; Dipl.-Pflegepädagogin
Grit von der Krone
Schulleitung Operativer Betrieb; Dipl.-Medizinpädagogin
Sekretariat & Verwaltung & Planung
Tag der offenen Tür an der Akademie
Jane Krehl
Assistenz des Kaufmännischen Vorstand
Stefanie Mummert
Sachbearbeiterin Schulorganisation / Sekretariat Med. Schule Standort Forst
Pestalozziplatz 7, 03149 Forst
Welzower Str. 27, 03048 Cottbus
Stabsstellen
Katrin Pischon
Koordinatorin für berufsvorbereitende Programme und Integration, Dipl.-Pflegepädagogin
Marion Thiel
M.A. Berufspädagogik für Gesundheitsberufe, Koordinatorin Grundsätze neue Berufsentwicklung
Aleksandra Szmigielska
Koordinatorin für soziale und berufliche Integration im Integrationsteam
Schulsozialarbeit
Melanie Sado
Schulsozialarbeiterin; Dipl. Sozialpädagogin; Fachberaterin Autismus
Welzower Str. 27, 03048 Cottbus

Lehrerinnen & Lehrer

Fachbereichsleitungen
Daniela Graupner
Fachbereichsleiterin Medizinisch-Technische-Laboratoriumsassistenz; B.A. Medizinpädagogik
Sylvia Hahnewald
Fachbereichsleiterin Physiotherapie; Dipl.- Medizinpädagogin
Susan Kubon
Fachbereichsleiterin Pflegerische Ausbildung; Dipl.-Medizinpädagogin
Grit von der Krone
Kommissarische Fachbereichsleitung MTR
Fax: +49 355 46 2644
Medizinische Technologie für Radiologie
Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik
Daniela Contes
Dipl.- Medizinpädagogin
Welzower Str. 27, 03048 Cottbus
Tag der offenen Tür an der Akademie
Linda Junge
Welzower Str. 27, 03048 Cottbus
Tag der offenen Tür an der Akademie
Felix Steinhäuser
Fachbereich Pflege
Diana Sprechert
B. Sc. Pflegeentwicklung und Management
Franziska Uhlig
B.A. Berufspädagogin im Gesundheitswesen
Katharina Kettlitz
M.A. Berufspädagogik für Gesundheitsberufe
Tag der offenen Tür an der Akademie
Antje Reichenberger
Tag der offenen Tür an der Akademie
Marleen Fietze
Dipl.-Medizinpädagogin
Tag der offenen Tür an der Akademie
Cornelia Bennicke
Welzower Str. 27, 03048 Cottbus
Angelika Bajko
Welzower Str. 27, 03048 Cottbus
Anne Justus
B.A. Berufspädagogik Fachrichtung Pflege; Pädagogin in der Erwachsenenbildung
Paula Seiler
Welzower Str. 27, 03048 Cottbus
Denise Trela
Welzower Str. 27, 03048 Cottbus
Antonia Bethke
B.Sc. Pflegewissenschaft
Welzower Str. 27, 03048 Cottbus
Tag der offenen Tür an der Akademie
Philipp Liebchen
Gesundheits- und Krankenpfleger
Tag der offenen Tür an der Akademie
Nataliya Hörbe
Altenpflegerin
Antje Misiak
Lehrkraft im Fachbereich Pflege
Welzower Str. 27, 03048 Cottbus
Sprachlehrer
Chengzi Zhou
Lehrkraft DaF (Deutsch als Fremdsprache) / DaZ (Deutsch als Zweitsprache)
Cornelia Witzik
Dipl.-Pädagogin für Deutsch und Englisch
Welzower Str. 27, 03048 Cottbus

UNSERE AUSBILDUNGEN

Auf dieser Seite können Sie sich zu unserem Ausbildungsangebot informieren.

Sie sind sich noch nicht sicher, ob eine Ausbildung im Pflegebereich das Richtige für Sie ist? Wir bieten Ihnen über unsere Einstiegsqualifizierung ein sechsmonatiges Praktikum im CTK in Vorbereitung auf die pflegerische Ausbildung.